Was ist Earnings per share (EPS)?

Lesezeit: 1 Minute(n)

Earnings per share (EPS) – Ergebnis je Aktie. Was ist das? 

  • Das Ergebnis je Aktie (Earnings per share - EPS) wird als Nettogewinn je Aktie definiert.
  • Es ist ein Markt-Chancen-Verhältnis, das den Gewinn eines Unternehmens einer Aktie zugeteilt wird.
     

Das Ergebnis je Aktie errechnet sich aus den ausgezahlten Dividenden abzüglich vom Gewinne des Unternehmens zum Verhältnis  der im Umlauf befindlichen Aktien.

Das EPS ist ein beliebter Indikator für die Ertragskraft des Unternehmens, so sollte es vor einer Investitionsentscheidung von dem Trader beobachtet werden. Im Allgemeinen  gilt, dass je höher ein EPS eines Unternehmens ist, desto  mehr Gewinn generiert ein Unternehmen. Ein Unternehmen kann dadurch mehr Dividende an ihren Aktionären ausschütten.

Wir von XTB wissen, dass eine gründliche Analyse der interessantesten Aktien viel Zeit in Anspruch nehmen kann und darum haben wir den XTB Market Screener für sie erstellt. Mit dem Market Screener können sie Aktien, basierend auf verschiedenen Parametern wie der EPS, Dividendenrendite, BETA und viele mehr, filtern.
 

Jetzt Livekonto eröffnen oder zuerst im Demokonto testen

Erobern Sie die Märkte mit einer preisgekrönten und leicht zu bedienenden Investment-App!

Konto eröffnen Demokonto

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!


Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an