Was ist eine Head and Shoulders Formation?

Lesezeit: 2 Minute(n)

Die Head and Shoulders Formation - Das Kopf-und-Schultern-Muster. Was ist das?

  • Das Head and SHoulders Pattern, auch Kopf-und-Schulter-Muster, ist eines der beliebtesten Umkehrungs-Kursmuster
  • Wenn sich ein Kopf-und-Schulter-Muster bildet, ist es ein Anzeichen dafür, dass der aktuelle Trend an Stärke verliert und zumindest kurz- oder mittelfristig eine Umkehr auftreten kann
     

Das Kopf-und-Schulter-Preismuster ist nicht nur aufgrund seiner Einfachheit eines der beliebtesten Kursmuster, sondern auch aufgrund des universellen Ansatzes. Es kann auf allen Marktlagen und Zeitintervallen verwendet werden.

Das Muster wird zuerst durch ein Hoch erstellt (S), gefolgt von einem darüber liegenden Hoch (H) und schließlich durch die Bildung eines letzten Hochs (S) das im Vergleich zum bisherigen Top darunter liegt. Das erste und das dritte Hoch bezeichnet man als die Schultern und die höchste Spitze wird als der Kopf bezeichnet.

Nachdem das Muster gebildet ist, sollten Sie die beiden Böden verbinden, die den Kopf bilden. Damit erstellen Sie die Nackenlinie des Musters (gelbe Linie).

Die Nackenlinie ist eine Unterstützung die Sie im Auge behalten sollten und falls der Markt diese Linie mit dem Körper einer Kerze durchbricht (Link zu Candlestick Muster), dann ist dies ein Indikator dafür, dass der Markt eine Trendumkehr vornimmt, zumindest im kurz- bzw. mittelfristigen Bereich. Das bedeutet, dass Einstiege, basierend auf dem Kopf-Schulter-Muster ausgeführt werden, nachdem der Markt die Nackenlinie durchbrochen hat.

Das Muster bietet somit nicht nur ein Einstiegssignal, sondern auch ein mögliches Ziel als Ausstiegslevel.

Das Ziel wird durch die Messung der Entfernung von der Oberseite des Kopfes des Musters, bis zur Nackenlinie (orangefarbenes  Rechteck oben) berechnet und dann von der Spitze der Nackenlinie nach unten (unten orangefarbenes  Rechteck unten).

Der zugewiesene Zielebene ist die nächste wichtige Unterstützungslinie (Link zu Unterstützung und Widerstand) , so gibt es eine höhere Wahrscheinlichkeit nach Erreichen des Zielniveaus, dass der Markt umkehren wird, anstatt die Abwärtsbewegung fortzusetzen. Ein gutes Beispiel ist das oben angeführte Chart, in dem der Kus, nachdem das Muster das Ziel erreicht hat , zum vorherigen Trend zurückkehrt.

Jetzt Livekonto eröffnen oder zuerst im Demokonto testen

Erobern Sie die Märkte mit einer preisgekrönten und leicht zu bedienenden Investment-App!

Konto eröffnen Demokonto

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!


Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an