Der Aktienkurs von Advance Auto Parts (AAP.US), einem führenden Anbieter von Gebrauchtwagenersatzteilen und -service in den USA, fiel heute nach der Börseneröffnung an der Wall Street aufgrund der schwachen Ergebnisse für das dritte Quartal um 15%:
- Gewinn pro Aktie (EPS): 2,84 Dollar vs. 3,32 Dollar erwartet
- Umsatz: 2,6 Milliarden Dollar vs. 2,64 Milliarden Dollar erwartet
- Schätzungen des Unternehmens:
- Jährliche Umsatzschätzungen: 11 bis 11,2 Milliarden Dollar vs. 11,1 Milliarden Dollar erwartet und 12,75 bis 13,25 Milliarden Dollar zuvor
- Jährliche EPS-Schätzungen: 12,60 - 12,80 Dollar vs. 13,02 Dollar erwartet
Advance Auto Parts meldete einen Nettoumsatz von 2,6 Milliarden Dollar, der im Jahresvergleich leicht anstieg und den Erwartungen der Wall Street-Analysten entsprach. Die Einzelhandelsumsätze fielen um 0,7% und übertrafen damit leicht die Analystenschätzungen:
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen"Umsatz und Margen entsprachen weitgehend den Erwartungen, aber höher als erwartete Betriebskosten und Währungsänderungen führten zu einem schwächeren EPS (...) Überraschenderweise waren die Ergebnisse schlechter als erwartet und werden wahrscheinlich dazu führen, dass Investoren zukünftigen Prognosen kritischer gegenüberstehen. Wir bleiben bei unserer Ansicht, dass eine bessere Kostenkontrolle und Vorhersagbarkeit notwendig sind, um die Bewertungen zu verbessern." Die Analysten von RBC Capital kommentierten die Ergebnisse.
Der CEO des Unternehmens, Tom Greco, betonte, dass die zugrundeliegenden Faktoren, die die Nachfrage nach den Dienstleistungen des Unternehmens generieren, d.h. das Interesse an Gebrauchtwagen, positiv sind und dass die Branche den sich verschlechternden makroökonomischen Aussichten standhalten kann. Er wies jedoch darauf hin, dass das Unternehmen mit den Gewinnen, die es bei der Verfolgung seiner langfristigen Wachstumsstrategie erzielt, nicht zufrieden ist. Er kündigte außerdem an, dass das Management Anstrengungen unternehmen werde, um das Wachstum zu beschleunigen.
AAP.US-Aktien im D1-Chart. Die Rückgänge nach der Eröffnung wurden auf dem Niveau der Tiefststände von Ende September dieses Jahres bei 152 Dollar gestoppt. Die Bullen werden wahrscheinlich versuchen, von diesem Bereich aus wieder bis zum SMA50 zu steigen, der sich um 173 Dollar befindet. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.