Die Aktie von Alphabet (GOOGL.US) zog vorbörslich stark an, nachdem der Tech-Gigant beeindruckende Quartalsergebnisse veröffentlicht und einen Aktiensplit im Verhältnis 1:20 in Form einer einmaligen Sonderdividende angekündigt hatte, um eine größere Gruppe von Kleinanlegern anzulocken.
Alphabets Gesamtquartalsumsatz stieg um 32% auf 75,33 Mrd. Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen von 72,17 Mrd. Dollar. Gewinn je Aktie: 30,69 Dollar gegenüber 27,34 Dollar erwartet, 37,6% mehr als im Vorjahreszeitraum.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie wichtigsten Wachstumskennzahlen von Alphabet für Q4 2021. Quelle: DM Martins Research, Daten aus Unternehmensberichten via Seeking Alpha
- Die Werbeeinnahmen in den Bereichen Suchmaschine, Webpartnerschaften und YouTube stiegen im vierten Quartal um 32,6% auf 61,24 Mrd. Dollar.
- Das Cloud-Geschäft verzeichnete ein Umsatzwachstum von 45% auf 5,5 Mrd. Dollar und lag damit über den Schätzungen von 5,4 Mrd. Dollar, obwohl es 890 Mio. Dollar verlor. Das Cloud-Verkaufspersonal des Unternehmens hat sich seit 2019 mehr als verdreifacht, sagten Führungskräfte am Dienstag in einer Telefonkonferenz mit Analysten.
- Die Verkäufe von Google Pixel-Smartphones erreichten trotz Lieferengpässen einen neuen Rekord.
- Das Segment „Other Bets" des Unternehmens, zu dem auch das selbstfahrende Auto Waymo gehört, verzeichnete ebenfalls einen leichten Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr auf 181 Millionen Dollar und einen Verlust von fast 1,8 Milliarden Dollar.
- Die Gesamtkosten stiegen im Jahr 2021 um 27% auf 178,9 Mrd. Dollar, da das Unternehmen begann, das Einstellungs- und Bautempo von vor der Pandemie wieder aufzunehmen.
- Der Gewinn sprang um 89% auf 76 Mrd. Dollar für das gesamte Jahr 2021. Der Umsatz stieg um 41% im Vergleich zu 2020, als das Unternehmen nur einen Umsatzanstieg von 13% verzeichnete, weil die Werbetreibenden in der Anfangsphase der Pandemie ihre Ausgaben reduzierten.
- Die zahlreichen Klagen, in denen Google wettbewerbswidriges Verhalten auf dem Werbemarkt und in den mobilen App-Stores vorgeworfen wird, stellen weiterhin eine der größten Herausforderungen für das Unternehmen dar. Google plant, seine Bemühungen um eine Senkung der Gebühren für Google Play zu verstärken, um die Einnahmen zu verbessern.
Der Aktienkurs von Alphabet (GOOGL.US) konnte nach der Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal nicht nur alle jüngsten Verluste ausgleichen, sondern erreichte auch ein neues Allzeithoch bei 3040,05 Dollar. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.