mehr
16:02 · 12. November 2025

AMD legt vorbörslich um 5 % zu, da die Prognosen für das künftige KI-Geschäft positiv sind 📈

AMD Prognose 2025: KI treibt Wachstum – Aktuelle News zur Börse & AMD Aktie
Das Wichtigste in Kürze
AMD
Aktien
AMD.US, Advanced Micro Devices Inc
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • KI treibt AMDs Wachstum 
  • Starke Marktposition trotz Konkurrenz 
  • Positive Börsenaussichten 

Advanced Micro Devices (AMD.US) legte am Mittwoch rund 5 % zu, nachdem CEO Dr. Lisa Su auf dem Analystentag des Unternehmens eine optimistische Prognose für den KI-Datenzentrumsmarkt vorstellte. Su erwartet, dass der Markt bis 2030 auf 1 Billion USD anwachsen könnte. Sie betonte, dass die Nachfrage nach KI-Computing „schneller als alles zuvor“ steige. AMD plant, seine Rechenzentrumsumsätze bis 2027 auf mehrere Dutzend Milliarden Dollar zu steigern – unterstützt durch neue GPUs und Helios-Rack-Systeme.

Die positive AMD Prognose sorgte auch an der Börse aktuell für gute Stimmung: Der Nasdaq (US100) legte um 0,5 % zu, während AMD und ARM Marktanteile gewannen und Intel erneut Anteile verlor.

► AMD WKN: 863186 | ISIN: US0079031078 | Ticker: AMD

 


3 Key Takeaways

  • KI treibt AMDs Wachstum:
    AMD prognostiziert, dass der Markt für KI-Rechenzentren bis 2030 auf 1 Billion USD wächst. Das Unternehmen plant, seine Data-Center-Umsätze bis 2027 auf mehrere Dutzend Milliarden Dollar zu steigern – ein zentraler Wachstumstreiber der kommenden Jahre.

  • Starke Marktposition trotz Konkurrenz:
    AMD gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Intel, während Nvidia weiterhin die Benchmark bleibt. Neue Produkte wie die MI400-GPUs und Helios-Systeme sollen AMD im Wettbewerb um Effizienz und Performance stärken.

  • Positive Börsenaussichten:
    Die AMD Aktie liegt über 100 % im Jahresvergleich und profitierte stark vom KI-Boom. Trotz kurzfristiger Schwankungen bleibt die langfristige AMD Prognose positiv, unterstützt durch starke Fundamentaldaten und strategische Partnerschaften im KI-Bereich.


Marktanteile und Wettbewerb

Laut Mercury Research konnte AMD im 3. Quartal 2025 seinen globalen Marktanteil im Mikroprozessorbereich um 1,08 Prozentpunkte auf 22,1 % steigern. Intel verlor im gleichen Zeitraum 1,57 Punkte auf 64,2 %, während ARM-basierte CPUs ihren Anteil auf 13,7 % ausbauten – ein Rekordwert.

Trotz des anhaltenden Vorsprungs von Nvidia sieht Morgan Stanley Chancen für AMD: Entscheidend sei, bei Effizienz, Energieverbrauch und ROI besser zu sein als der Branchenprimus. Mit den kommenden MI400-Beschleunigern und den Helios-Systemen will AMD ab 2026 genau das erreichen.


AMD Prognose: Wachstumstreiber KI und Rechenzentren

Laut CFO Jean Hu rechnet AMD in den kommenden 3–5 Jahren mit:

  • 35 % jährlichem Umsatzwachstum im Gesamtkonzern

  • 60 % Wachstum im Rechenzentrumssegment

  • EPS-Anstieg auf 20 USD (von 2,68 USD erwartet in 2025 laut LSEG)

Die Bruttomarge soll zwischen 55 % und 58 % liegen – über den Erwartungen vieler Analysten. AMD profitiert besonders von Instinct-AI-Chips, die bereits bei 7 der 10 größten KI-Unternehmen im Einsatz sind, sowie von den EPYC-Prozessoren, die rund 40 % des globalen Servermarkts dominieren.


Börse Aktuell: AMD Aktie im Aufwind trotz Risiken

AMD meldete für Q3 2025 beeindruckende Zahlen:

  • EPS: 1,20 USD (erwartet: 1,12 USD)

  • Umsatz: 9,25 Mrd. USD (+36 % im Jahresvergleich)

  • Rechenzentrum-Umsatz: 4,3 Mrd. USD (+22 % YoY)

  • Q4-Ausblick: 9,3–9,9 Mrd. USD (über Markterwartung von 9,17 Mrd. USD)

Trotz starker Fundamentaldaten fiel die Aktie nachbörslich leicht, da Anleger über eine mögliche AI-Blase diskutieren. Dennoch liegt die AMD Aktie über 100 % im Jahresvergleich und konnte seit Anfang Oktober – nach der strategischen KI-Partnerschaft mit OpenAIweitere 16 % zulegen.

AMD Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 12.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
12. November 2025, 16:45

Scout24 AKTIE 🔴 Analyse und Einschätzung für Investoren

12. November 2025, 16:28

US Börsenstart: Hoffnung auf Fed-Zinswende & Shutdown-Ende

12. November 2025, 13:30

Rigetti Aktie im Fokus – Quantenpower für Anleger? 🧠

12. November 2025, 12:56

DAX Gewinner am Dienstag: Bayer Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an