AUD sinkt nach RBA-Entscheidung 🔎

09:19 4. Juli 2023
  • Die Reserve Bank of Australia (RBA) hat die Zinssätze unverändert bei 4,10% belassen
  • Die RBA bemüht sich um ein Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage in der Wirtschaft und bewertet die Auswirkungen der vorherigen Zinserhöhungen
  • Die Inflation gibt nach wie vor Anlass zur Sorge, und die RBA beobachtet die Arbeitskosten und das Preissetzungsverhalten genau

Die RBA hat beschlossen, die aktuellen Zinssätze (OCR) bei 4,10% zu belassen, da die Wirtschaftsaussichten weiterhin unsicher sind und die Auswirkungen der vorherigen Zinserhöhungen bewertet werden müssen. Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung eines nachhaltigen Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage, während die Auswirkungen der vorherigen Zinsanpassungen bewertet werden. Die Inflation bleibt ein vorrangiges Thema, und die RBA beobachtet die Arbeitskosten und die Preissetzungspraktiken genau, um die Situation wirksam zu steuern.

Ohne den April und den aktuellen Beschluss vom Juli hat die RBA seit Beginn ihrer geldpolitischen Straffung im Mai 2022 zwölf Zinserhöhungen in Folge vorgenommen. Die jüngste Pause bei den Zinserhöhungen dürfte jedoch nur vorübergehend sein, denn sowohl Ökonomen als auch die Märkte gehen davon aus, dass die Zentralbank die Zinsen in den kommenden Monaten weiter um mindestens 0,25 Prozentpunkte auf 4,35% anheben wird, bevor sie den Höchststand erreicht.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Wichtige Eckdaten:

  • Die RBA will die Inflation innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens in den Zielbereich zurückführen
  • Die australische Wirtschaft hat sich verlangsamt, und die Lage auf dem Arbeitsmarkt hat sich zwar leicht entspannt, bleibt aber angespannt.
  • Die RBA erwartet weiterhin ein Wirtschaftswachstum, da die Inflation in den Zielbereich zurückkehrt
  • Der Konsum der privaten Haushalte ist aufgrund höherer Zinssätze und des Drucks auf die Lebenshaltungskosten mit Unsicherheiten behaftet
  • Es wird erwartet, dass die globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten die Wachstumsrate der australischen Wirtschaft in den kommenden Jahren beeinträchtigen werden
  • Die RBA ist entschlossen, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um das Inflationsziel zu erreichen, und wird die wirtschaftlichen Bedingungen und Prognosen genau beobachten

Nach der Sitzung betonte der Vorsitzende der RBA, Philip Lowe, in seiner Erklärung, dass die RBA die mögliche Notwendigkeit einer strafferen Geldpolitik anerkenne, um das gewünschte Inflationsniveau innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens zu erreichen. Die Entscheidung über eine Straffung der Politik wird jedoch davon abhängen, wie sich die Wirtschaft und die Inflation im Laufe der Zeit entwickeln. Indem sie die Zinssätze unverändert lässt, verschafft sich die RBA zusätzliche Zeit, um die wirtschaftliche Lage zu beurteilen, Zukunftsaussichten zu antizipieren und potenzielle Risiken zu bewerten. Die RBA wird die globalen wirtschaftlichen Entwicklungen, die Trends bei den Ausgaben der privaten Haushalte sowie die Inflations- und Arbeitsmarktprognosen genau beobachten.

AUDUSD Prognose im StundenchartNach der Ankündigung verzeichnete der AUDUSD einen bemerkenswerten Rückgang und erreichte bei 0,664 eine wichtige Unterstützungsmarke. Anschließend erholte sich der Kurs jedoch und kehrte auf sein zuvor erreichtes Niveau um 0,667 zurück. Derzeit wird der AUDUSD um dieses Niveau herum gehandelt. Der nächste Widerstand wird bei etwa 0,670 erwartet. AUDUSD, H1-Intervall, Quelle: xStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an