16:31 · 14. Juni 2022

Ausverkauf von Microstrategy beschleunigt sich angesichts des Bitcoin-Einbruchs 📌

MicroStrategy
Aktien
MSTR.US, MicroStrategy Inc - class A
-
-

Die Aktien des Bitcoin kaufenden Unternehmens Microstrategy, dessen CEO der bekannte Michael Saylor ist, erzielten einen panischen Ausverkauf inmitten kaskadenartiger Rückgänge auf dem Kryptowährungsmarkt. Die negative Stimmung in Bezug auf riskante Vermögenswerte hat dazu geführt, dass das Unternehmen, das Anerkennung und enorme Kursgewinne genoss, zu den Bewertungen im Sommer 2020 zurückgekehrt ist. Ist Microstrategy wirklich in Gefahr, seine Position bei Bitcoin zu liquidieren? Erst gestern fiel der Aktienkurs des an der NASDAQ notierten Unternehmens um fast 25%:

  • Microstrategy steht vor einer großen Margin Call, der das Unternehmen dazu zwingen könnte, alle seine Bitcoin-Bestände zu verkaufen, was wiederum dazu führen würde, dass fast 130.000 BTC auf den Markt geworfen würden und es zu einem möglichen „Flash-Crash“ kommen könnte.

  • Das von Saylor geführte Unternehmen, dessen Aktienkurs während der Dotcom-Blase im Jahr 1999 in die Höhe schoss, verlor fast 11 Milliarden US-Dollar in einer Handelssitzung, als unwahre Berichte über seine finanzielle Gesundheit enthüllt wurden.

  • Michael Saylor beschloss, das Unternehmen BTC im Jahr 2020 zurückkaufen zu lassen. Die Position war vor nicht allzu langer Zeit noch fast 4 Milliarden Dollar wert, jetzt sind es etwa 2,9 Milliarden Dollar. Der nicht realisierte Verlust beträgt bereits über 1 Milliarde US-Dollar.

  • Das Unternehmen hält fast 130.000 BTC mit einem Durchschnittswert von rund 30.700 USD. Der Rückgang von Bitcoin auf ein Niveau von fast 21.000 USD hat laut CryptoWhale-Daten zur Liquidation der BTC-Positionen des Unternehmens im Wert von fast 103 Millionen USD geführt.

  • Laut CryptoWhale, dem Wallet-Datentracker von „Cryptocurrency Whale“, übertrug das Unternehmen Bitcoin zum ersten Mal in seiner Geschichte auf ein externes Wallet. Fast 2089 Bitcoins im Wert von fast 50 Millionen Dollar wurden transferiert.

  •  Aus der neuen Brieftasche könnte das Unternehmen möglicherweise Verkäufe durchführen, um seine schwierige finanzielle Situation zu verteidigen, aber die Nachricht über den Verkauf ist immer noch nur ein Gerücht, der Verkauf von BTC durch Microstrategy wurde nicht bestätigt. Die Übertragung von 2.089 BTC stellt immer noch nur einen Bruchteil der 130.000 BTC dar, die das Unternehmen besitzt.

  • Michael Saylor hat kürzlich bestätigt, dass das Unternehmen trotz starker Rückgänge nicht beabsichtigt, Bitcoin zu verkaufen, die Rolle von Bitcoin als wichtige Absicherung gegen die grassierende Inflation betont und den Anlegern Ruhe empfohlen. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit gesagt, dass es den Preis von Bitcoin davor bewahren würde, unter 21.000 USD zu fallen, ist aber eindeutig auf Probleme gestoßen, die Arbeit zu erledigen. Der Preis von Bitcoin rutschte über Nacht unter 21.000 USD.

Die Aktien von Microstrategy (MSTR.US) verlieren heute nach Marktöffnung weitere 3%. Die Tabelle zeigt die Verluste von Unternehmen, die den Kauf von Bitcoin gemeldet haben, und El Salvador, das als erstes Land digitale Vermögenswerte kaufte. Der Verlust von Microstrategy ist dreimal so hoch wie der von Tesla, das den Kauf von BTC im Winter 2021 meldete. Bitcoin wird derzeit bei 22.000 USD gehandelt, die Verluste des Unternehmens vertiefen sich. Quelle: Bloomberg

15. Oktober 2025, 18:19

TSMC Aktie vor Quartalszahlen: AI-Boom, Risiken und Marktchancen

15. Oktober 2025, 16:47

Hugo Boss AKTIE 🔴 Analyse und Einschätzung für Investoren

15. Oktober 2025, 16:43

US Börsenstart: Fed-Signale, starke Quartalszahlen und neue Impulse von Apple, ASML & Morgan Stanley 📈

15. Oktober 2025, 16:11

Bank of America, Wells Fargo und Morgan Stanley: Überblick über die Ergebnisse des dritten Quartals 2025

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an