- Asundexian erzielt starken Studienerfolg
- Fast-Track-Status der FDA beschleunigt Zulassung
- Bayer Aktie reagiert mit Kurssprung – Chance im Comeback?
- Asundexian erzielt starken Studienerfolg
- Fast-Track-Status der FDA beschleunigt Zulassung
- Bayer Aktie reagiert mit Kurssprung – Chance im Comeback?
Die Bayer Aktie hat in den vergangenen Jahren massiv gelitten – Rechtsrisiken, Rückschläge in der Pharmasparte und ein historischer Kursverfall machten dem Konzern schwer zu schaffen. Doch nun sorgt ein wichtiger medizinischer Durchbruch für neue Hoffnung: Der Blutgerinnungshemmer Asundexian hat in einer Phase-III-Studie überzeugende Ergebnisse erzielt und könnte für Bayer zum dringend benötigten Umsatztreiber werden.
Anleger reagieren euphorisch – doch ist das schon ein Grund, jetzt Aktien zu kaufen?
► Bayer: ISIN: DE000BAY0017 | WKN: BAY001 | Ticker: BAYN
-
geschrieben von Jens Klatt
🚀 Key Takeaways
🧬 1. Asundexian erzielt starken Studienerfolg
Bayer meldet, dass Asundexian in einer zulassungsrelevanten Phase-III-Studie:
-
das Risiko ischämischer Schlaganfälle deutlich reduziert,
-
ohne ein erhöhtes Risiko schwerer Blutungen,
-
und alle primären Endpunkte erfüllt hat.
Ein medizinischer Meilenstein – und ein dringend benötigter Hoffnungsschimmer für die Pharmasparte.
🚑 2. Fast-Track-Status der FDA beschleunigt Zulassung
Die US-Behörde FDA hat Asundexian bereits den Fast-Track-Status erteilt. Das könnte:
-
den regulatorischen Prozess beschleunigen,
-
die Markteinführung früher ermöglichen,
-
und Bayers Umsatzpotenzial schneller entfalten lassen.
Bayer will nun weltweit Zulassungsanträge vorbereiten.
📈 3. Bayer Aktie reagiert mit Kurssprung – Chance im Comeback?
Die Börse feierte die Nachricht:
-
+8 % zum Handelsstart,
-
später sogar +11,5 %,
-
die Bayer Aktie stieg auf 29,81 EUR,
-
nachdem sie im April noch bei 18,40 EUR stand – dem tiefsten Stand seit 2003.
Auch strategisch ist der Erfolg entscheidend, da das Xarelto-Patent bald ausläuft und ein Nachfolger benötigt wird.
📌 Fazit: Bayer Aktie – jetzt Aktien kaufen?
Die Bayer Aktie bekommt endlich wieder Rückenwind. Der Studienerfolg mit Asundexian könnte das dringend notwendige Comeback der Pharmasparte einleiten – genau zum richtigen Zeitpunkt, da Xarelto bald ausläuft.
👉 Kurzfristig positiv:
-
Starkes Sentiment
-
Hohe Kursdynamik
-
Klare medizinische Evidenz
👉 Mittelfristig vielversprechend:
-
Potenzieller Milliarden-Umsatzbringer
-
FDA-Fast-Track erhöht Chancen
-
Stärkung der Pharma-Pipeline
👉 Risiken bleiben:
-
Vergangene Rückschläge (2023) mahnen zur Vorsicht
-
Hohe Abhängigkeit eines Projekts
-
Weitere regulatorische Hürden möglich
Fazit:
Wer antizyklisch Aktien kaufen möchte und an Bayer als Pharma-Turnaround spekuliert, findet jetzt eine spannende Gelegenheit. Doch Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und auf weitere Studiendaten sowie regulatorische Schritte achten.
Bayer Aktie Chartanalyse – Daily:
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 25.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
❓ FAQ zur Bayer Aktie
FAQ 1: Warum ist die Walmart Aktie gestiegen?
Die Walmart Aktie stieg nach besser als erwarteten Quartalszahlen, einem starken E-Commerce-Wachstum und einer angehobenen Umsatz- und Gewinnprognose.
FAQ 2: Sollte man Walmart Aktien kaufen?
Walmart gilt als defensiver, aber wachstumsstarker Retail-Titel. Mit starkem Onlinegeschäft, Marktanteilsgewinnen und solider Prognose ist die Aktie für langfristige Anleger attraktiv.
FAQ 3: Wie waren die Walmart Quartalszahlen?
• Umsatz: 179,50 Mrd. USD
• Gewinn je Aktie: 0,62 USD (über Erwartung)
• E-Commerce +27 % weltweit, +28 % USA
• Same-Store-Sales US: +4,5 %
FAQ 4: Warum gewinnt Walmart High-Income-Kunden?
Aufgrund der hohen Inflation suchen viele wohlhabende Haushalte günstigere Alternativen – Walmart bietet niedrige Preise, schnelle Lieferung und modernisierte Filialen.
FAQ 5: Wie stark wächst Walmarts E-Commerce?
Der Online-Umsatz wächst weltweit um 27 % – getragen durch schnellere Lieferungen, mehr Drittanbieter-Produkte und steigende Werbeeinnahmen.
FAQ 6: Welche Risiken gibt es bei der Walmart Aktie?
• SNAP-Schwankungen
• Zollkosten & geopolitischer Druck
• Belasteter Konsummarkt
Dennoch bleibt Walmart langfristig sehr robust.
DAX Gewinner am Montag: Bayer Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Nasdaq Prognose & Analyse für Dienstag, den 25.11.25 – Aktuelle Einschätzung
DAX Prognose für Dienstag, 25.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
EILMELDUNG: Vorläufige BIP-Zahlen für Deutschland entsprechen den Erwartungen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.