BITCOIN: Bullen trotzen Coinbase und Binance Untersuchungen, $30.000 aktiviert 🔴 Die aktuelle Bitcoin-Analyse 🔴 Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups

10:36 5. April 2023

ABSTRACT: Die Aussicht für Bitcoin ist derzeit sehr positiv, was auch durch das technische Bild - Chartanalyse - unterstrichen wird. Der Bitcoin-Chart auf Tagesbasis zeigt, dass die berühmteste Krypto-Währung seine 200-Tagelinie zurückerobern und hat halten können und auch der kurzfristige Trend Fahrt aufnimmt.

  • Aktuelle Bitcoin Analyse am 05.04.2023: Chartanalyse, Wochenausblick, Trading Setups und mehr – für aktive Daytrader

  • Aktuelle Nachrichten zum Bitcoin Trading 🔴 Bitcoin Handelsideen 🔴 Bitcoin Prognose & Ausblick

Das übergeordnete Bild für Bitcoin

Bitcoin Analyse weekly am 05.04.2023 - Prognose

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Bitcoin hat seit Jahresbeginn wirklich positiv überrascht und ausgehend von den jüngsten Turbulenzen im US-Bankensektor, aber auch darüberhinausgehend rund um die Krypto-Börsen Coinbase oder auch Binance erstaunlich stark performt.

So erhielt Coinbase am 22.03. eine sogenannte „Wells Notice“ von der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC), was kurz gesprochen bedeutet, dass die SEC plant eine Durchsetzungsmaßnahme gegen Coinbase anzustrengen, konkret: die SEC bereitet eine Klage gegen Coinbase wegen Verstoßes gegen lautende Wertpapiergesetze vor, Coinbase hat nun 30 Tage Zeit, sich entsprechend zu äußern und eine solche Klage abzuwenden. Wir wollen weniger auf die konkreten Details, als vielmehr auf die damit einhergehenden Konsequenzen für Bitcoin schauen: laut Coinranking ist Coinbase aktuell die gemessen am Handelsvolumen viertgrößte Krypto-Börse, sprich: eine negative Entwicklung rund um Coinbase birgt die Gefahr schneller Positionsschließungen (=Bitcoin-Verkaufswellen), die den Bitcoin-Kurs eigentlich unter Druck bringen sollten – tat sie aber nicht.

Apropos Coinranking: Binance steht hier ausgehend vom Handelsvolumen auf Platz 1. In Bezug auf Binance wurde am 28. März bekannt, dass eine andere US-Regulierungsbehörde, die CFTC, Klage gegen Binance eingereicht hat. Laut der CFTC hat Binance ebenfalls geltendes Wertpapierrecht gebrochen, bestimmte Geschäfte und Dienstleistungen ohne nötige Zulassung betrieben.

Auch hier blieb ein scharfer Abverkauf ähnlich jenen in den vergangenen 12 Monaten als die Kryptobörse FTX kollabierte oder auch die Turbulenzen im Bereich Stablecoins rund um Luna die Krypto-Welt erschütterten, aus.

Der Grund könnte sein, dass sich an den globalen Finanzmärkten, ganz besonders im Bankensystem durch den stark restriktiven, geldpolitischen Kurs der US-Notenbank, der perfekte Sturm zusammenbraut – jenes Umfeld, aus dem Bitcoin 2009 auf die große Finanzkrise folgend, das Licht der Welt erblickte und nun von der Aussicht auf eine, eher früher als später zu erwartende, Geldschwemme seitens der FED, aber auch ihrer globalen Pendants rund um die EZB zum Beispiel und deutlich sinkender Zinsen, vor einem nächsten Bull Run steht.

Die Aussicht für Bitcoin ist also positiv und das wird auch durch das technische Bild unterstrichen.

Unten stehender Bitcoin-Chart auf Tagesbasis zeigt, dass die berühmteste Krypto-Währung seine 200-Tagelinie (pink) zurückerobern und hat halten können und auch der kurzfristige Trend, kenntlich gemacht mit dem EMA(50) (gelb) Fahrt aufnimmt, Vorstoß in den Bereich um 30.000 bis 32.000 USD kurz bevorsteht.

Bitcoin - Die Trading Setups:

Ausgehend hiervon ist der Modus in Bitcoin kurzfristig als bullish einzuordnen, zunächst erstmal solange, wie Bitcoin den EMA(50) halten kann, konkret und rund in Zahlen gesprochen: solange Bitcoin über 25.000 USD handelt.

Bitcoin - Aktuelle Analyse am 05.04.2023 mit Daytrading Setups

Long-Setup:

In Bezug auf die Formulierung eines Long-Setups für Bitcoin auf Stundenbasis könnte man den Bruch über 28.900 USD Long handeln, Stop bei 27.500 USD, Ziel auf der Oberseite zunächst im Bereich um die psychologische $30.000 Region, wobei nicht auszuschließen wäre, dass wir ein wenig überschießen und Bitcoin bis in Gefilde um 31.000 USD vorstößt, was und mit einem Chance-Risiko-Verhältnis von mindestens 2 zu 1, eventuell etwas besser, zurücklässt.

Short-Setup:

Durch das übergeordnet relativ starke und technisch eher vorteilhafte Bild, wäre ich in Bezug auf Short-Engagements in Bitcoin ein wenig vorsichtig, würde aber aufmerksam werden, sollte es zu einem Scheitern an der Ausbruchsregion um 28.900/29.000 USD kommen. Im Falle eines zunächst erfolgenden Ausbruchs, dann aber nicht auf den Weg gebrachten Tagesshcluss oberhalb der Ausbruchsregion, könnte ich mir ein ganz kurzfristigen Short-Trade, riskierend gegen das „Fehlausbruchshoch“ um rund 29.000 USD vorstellen mit dem Ziel eines Tests der 26.700 Region.

Absehen sollte man von solch einem Trade, wenn das damit einhergehende Chance-Risiko-Verhältnis nicht mindestens 2 zu 1 wäre.
QuellenxStation5 von XTB

 

BITCOIN Handel bei XTB

Bitcoin Handel bei XTB mit engen Spreads und ohne Kommissionen

  • Setzen Sie auf steigende oder fallende Kurse
  • Keine Gefahr durch Wallet-Hackerangriffe oder "Turbulenzen" einzelner Kryptobörsen
  • handelbar 24/7: auch an Feiertagen, auch am Wochenende
  • niedrige Spreads
  • Hier informieren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an