Die KryptowĂ€hrungen versuchen, die RĂŒckgĂ€nge der vergangenen Tage aufzuholen. Bitcoins UnterstĂŒtzung bei 16.000 Dollar hat gehalten, und heute treiben die Bullen den Preis der wichtigsten KryptowĂ€hrung in die NĂ€he von 16.500 Dollar, wo sich kurzfristig eine wichtige Zone befindet.
-
EZB-PrĂ€sidentin Christine Lagarde forderte bei einer Anhörung des Wirtschafts- und WĂ€hrungsausschusses des EuropĂ€ischen Parlaments angesichts des Zusammenbruchs von FTX erneut die Arbeit an den MiCA-II-Regelungen und nannte die Angelegenheit eine "absolute Notwendigkeit" fĂŒr die EU. Lagarde hatte bereits Anfang Juni auf die dringende Notwendigkeit hingewiesen, das sogenannte Staking und die Kreditvergabe von KryptowĂ€hrungen zu regulieren.
-
Die KryptowĂ€hrungsbank Silvergate teilte mit, dass ihre Exposition gegenĂŒber Einlagen von digitalen Vermögenswerten der kollabierten BlockFi-Börse weniger als 20 Millionen Dollar betrage. Gestern verzeichnete die Aktie der Bank zweistellige RĂŒckgĂ€nge inmitten der Nachricht, dass BlockFi Konkurs angemeldet hatte. Das Institut wies die Spekulationen zurĂŒck und gab an, dass es keine Investitionen im Zusammenhang mit dem bankrotten Unternehmen habe.
-
Das Office of Foreign Assets Control des US-Finanzministeriums hat mit der KryptowĂ€hrungsbörse Kraken einen Vergleich ĂŒber den Kundenservice im Iran geschlossen. Die Börse erklĂ€rte sich bereit, eine betrĂ€chtliche Summe zu zahlen, um ihre potenzielle zivilrechtliche Haftung fĂŒr die Verletzung von Sanktionen gegen den Iran zu begleichen. AuĂerdem willigte sie ein, 100.000 Dollar zu investieren, um zusĂ€tzliche Kontrollen zur Einhaltung der US-Sanktionen durchzufĂŒhren.Â
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenNahezu 60% der KryptowĂ€hrungsfonds operieren in den Vereinigten Staaten (419), was letztlich die bedeutendsten Vorschriften in den USA fĂŒr die Branche sein werden. Die Risikokapitalfinanzierung neuer KryptowĂ€hrungsprojekte ist im letzten Monat um die HĂ€lfte zurĂŒckgegangen. Das kombinierte verwaltete Vermögen (AUM) in den USA, dem Vereinigten Königreich und China ĂŒbersteigt 500 Milliarden Dollar und wird wahrscheinlich eine treibende Kraft bei der weiteren Gestaltung des Marktes sein. Quelle: Cointelegraph Research
-
Investitionen in KryptowÀhrungsfonds werden immer noch von den Vereinigten Staaten dominiert. Die Mehrheit der Unternehmen, die in KryptowÀhrungen investieren, sind Risikokapitalfonds (52,8%), Hedgefonds (44,3%) und Private Equity- und Investmentfonds (2,9%)
Wie sieht es mit der Regulierung aus?
-
Der israelische Finanzminister Avigdor Lieberman lobte die Wirtschaftswissenschaftlerin Shira Greenberg fĂŒr ihre Arbeit und erklĂ€rte, dass der von ihr erstellte Bericht in den kommenden Monaten als Grundlage fĂŒr kĂŒnftige Entscheidungen und Regelungen dienen werde. Shira Greenberg, eine der fĂŒhrenden Wirtschaftswissenschaftlerinnen von Israel, legte ihre Empfehlungen vor und wies darauf hin, dass die israelische Wertpapieraufsichtsbehörde mehr Befugnisse zur Ăberwachung der Branche erhalten sollte.
-
In einem Sonderbericht skizzierte Greenberg eine Liste von Vorschriften, die die EinfĂŒhrung von KryptowĂ€hrungen sicher vorantreiben könnten. Dazu gehören strengere Anforderungen fĂŒr den Erhalt von Lizenzen und Handelsplattformen sowie die Sicherung der Verwaltung von Fonds fĂŒr digitale Vermögenswerte. In Bezug auf die Gesetzgebung erwĂ€hnte Greenberg die Notwendigkeit, spezielle Aufsichtsregeln fĂŒr Emittenten sogenannter Stablecoins einzufĂŒhren, zusammen mit der vorgeschlagenen Einrichtung einer Kommission zur Untersuchung und Regulierung dezentraler Blockchain-basierter autonomer Organisationen, bekannt als DAOs.
-
Die Tel Aviv Stock Exchange (TASE) kĂŒndigte am 24. Oktober die Einrichtung einer Plattform an, um den Handel mit KryptowĂ€hrungen zu erweitern. Die Erprobung eines Pilotprojekts zur Tokenisierung digitaler Anleihen wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein. Die TASE hat auch damit begonnen, ein Projekt zur Tokenisierung digitaler Anleihen zu testen, das voraussichtlich im ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein wird. Bislang ist die Akzeptanz von KryptowĂ€hrungen in Israel nicht sehr schnell, wobei die Einwohner des Landes in diesem Jahr 21 Millionen Blockchain-Transaktionen durchgefĂŒhrt haben, was 0,04% aller Transaktionen weltweit entspricht. Einer von 50 Israelis gab an, eine KryptowĂ€hrungs-Brieftasche zu besitzen.
-
EZB-PrĂ€sidentin Lagarde betonte, dass es bei der FTX-Pleite um die StabilitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit der Börse gehe. Die EZB mĂŒsse als globale Regulierungsbehörde eingreifen, um dem weltweit wachsenden Interesse an KryptowĂ€hrungen zu begegnen: "(...) wie ich bereits sagte, ist dies ein Schritt in die richtige Richtung. Das ist es nicht - es wird eine MiCA II geben mĂŒssen, die umfassender alles abdeckt, was sie regulieren und beaufsichtigen soll, und das ist dringend notwendig." Alles deutet darauf hin, dass die Regulierung der Branche Jahre dauern wird.
-
Das Gesetz ĂŒber MĂ€rkte fĂŒr Krypto-Assets (Markets in Crypto Assets, MiCA) wartet nach einer rechtlichen und sprachlichen PrĂŒfung durch die EU-Gesetzgeber auf seine Genehmigung. Der Wirtschaftsausschuss des EuropĂ€ischen Parlaments billigte MiCA im Oktober nach trilateralen Verhandlungen zwischen dem EU-Rat, der EuropĂ€ischen Kommission und dem EuropĂ€ischen Parlament. Die Politik könnte ab 2024 in Kraft treten. Lagarde unterstĂŒtzt die Idee zusĂ€tzlicher MiCA-II-Regelungen, um die Regulierung von KryptowĂ€hrungseinsĂ€tzen und -krediten zu unterstĂŒtzen.
-
Stefan Berger, Mitglied des Wirtschaftsausschusses des EuropĂ€ischen Parlaments und MiCA-BefĂŒrworter, kommentierte den FTX-Zusammenbruch: "Der Fall zeigt deutlich die Gefahren eines völlig unregulierten KryptowĂ€hrungsmarktes und nicht lizenzierter KryptowĂ€hrungsbörsen. Wir haben immer noch eine groĂe Anzahl von Anbietern von KryptowĂ€hrungsanlagen, deren Konzept nicht verstanden wird. MiCA löst genau dieses Problem. Mit einer globalen MiCA hĂ€tte es den FTX-Crash nicht gegeben." Die EZB fĂŒhrt derzeit eine zweijĂ€hrige Forschungsphase fĂŒr ihr digitales Euro-Projekt durch. Einige EU-Beamte erwarten die ersten gesetzgeberischen Lösungen bereits im Jahr 2023.
Bitcoin im H4-Chart. Der Bitcoin-Preis hat wieder den SMA100 erreicht (schwarze Linie). Wenn der kurzfristige Widerstand ĂŒberwunden werden kann, könnte die nĂ€chste UnterstĂŒtzung der SMA200 (rote Linie) sein, der bei etwa 18.000 Dollar verlĂ€uft. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.