Bitcoin verliert fast 4% inmitten ETF-Nachfrage-Sorgen 📊

17:02 22. März 2024

Die größte Kryptowährung Bitcoin setzt ihre Talfahrt fort, nachdem die börsengehandelten Fonds in den letzten Tagen Nettoabflüsse von fast 2 Mrd. USD verzeichneten. Der Aufschwung vom Dienstag wurde schnell wieder zunichte gemacht und der Preis ist nun unter 63.000 $ gefallen.

  • Einige Marktbeobachter weisen darauf hin, dass der Grund für die Rückgänge der Verkauf von Anteilen an Grayscale durch die bankrotte Genesis-Plattform ist, die bereits im Februar die Genehmigung zur Umwandlung von Anteilen im Wert von 1,3 Mrd. $ erhalten hatte. Die größten Verkäufe kamen natürlich von GBTC, wo wir in den letzten Tagen Abflüsse in Höhe von 1,8 Mrd. $ beobachten konnten;
  • Die Aufmerksamkeit wird sich auf die börsengehandelten Fonds von BlackRock und Fidelity verlagern, bei denen die Aktivität der Anleger zurückgeht (obwohl BlackRock gestern höhere Zuflüsse verzeichnete). Potenzielle Verkäufe dieser beiden Fonds könnten Druck auf Bitcoin ausüben.
  • Der US-Dollar ist heute stark gestiegen, was sich weiter negativ auf die Dynamik des Kryptowährungsmarktes auswirkt. Altcoins wie Dogecoin und Cardano verlieren heute fast 5 %, während die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum den Bereich um 3300 $ testet und 4,5 % verliert.

Quelle: XTB Research, Bloomberg Finance LP

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Bitcoin Charts (H1, D1)

Im folgenden Chart sehen wir, dass der BTC-Kurs am unteren Ende einer Formation abrutscht, die einer Kopf-Schulter-Formation (RGR) ähnelt. Ein Rückgang unter 61.000 $ könnte möglicherweise einen kaskadenartigen Ausverkauf auslösen, der im Extremfall die seit Januar andauernde Aufwärtsbewegung fast vollständig zunichte machen würde. Der RSI-Indikator auf D1, der bei 50 Punkten liegt, deutet darauf hin, dass noch Raum für eine weitere Abkühlung vorhanden ist. Gleichzeitig überrascht bitcoin die Anleger gerne, und die Fundamentaldaten für weiteres Wachstum in diesem Jahr scheinen ungetrübt. Die Stimmung wird durch die anhaltenden Abflüsse aus börsengehandelten Fonds den vierten Tag in Folge negativ beeinflusst, wobei Grayscale (GBTC) weiterhin an der Spitze steht.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Zuflüsse in die verbleibenden 9 börsengehandelten Fonds auf einem Rekordtief liegen, was auf eine mögliche Erschöpfung der Nachfrage in dieser Phase der Rallye hindeutet. Die wichtigsten Niveaus auf der Kette liegen bei etwa 50.000 $, wo der Durchschnitt der Käufe von ETF-Anlegern zu finden ist. Der Kaufpreis von BTC durch langfristige Anleger liegt ebenfalls in der Nähe dieses Niveaus. Diese Marke hat in vorherigen Zyklen eine wichtige Unterstützung für das Bullenmarktmomentum geboten. Für einen solch tiefen Rückgang wäre wahrscheinlich eine signifikante Korrektur an der Wall Street erforderlich, da Bitcoin bei 60.000 $ eine Korrektur von mehr als 20 % erleben würde, d.h. eine der tiefgreifendsten Korrekturen seit dem Rebound von 2022.Bitcoin Prognose im Stundenchart
Quelle: xStation5Bitcoin Prognose im Tageschart

QuellexStation5 von XTB

 

BROKERWAHL 2024 Mitmachen und Gewinnen!

  • XTB setzt auf IHRE Stimme bei der Brokerwahl 2024
  • Stimmen Sie für Ihren Lieblingsbroker
  • Mit Glück gewinnen! Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern tolle Preise!
  • Hier abstimmen

Brokerwahl 2024

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an