08:22 · 8. Oktober 2025

BÖRSE AKTUELL: US-Futures, Gold, Forex & Krypto (08.10.2025)

BÖRSE AKTUELL: US-Futures, Gold, Forex & Krypto
Das Wichtigste in Kürze
GOLD
Rohstoffe
-
-
NZD/USD
Devisen
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • US-Index-Futures werden vor der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls unverändert gehandelt.
  • Der NZD ist heute die schwächste G10-Währung, nachdem die RBNZ die Zinsen um 50 Basispunkte gesenkt hat.
  • Gold durchbricht die Schwelle von 4.000 USD pro Unze.

Börse Aktuell – Marktbericht Börse vom heutigen Handelstag

U.S.-Index-Futures handeln derzeit weitgehend unverändert und deuten auf Zurückhaltung hin, nachdem die jüngste Rallye durch KI-Optimismus und gemischte Ergebnisse von Oracle angetrieben wurde. Anleger warten gespannt auf das heutige FOMC-Protokoll, das neue Hinweise zur Zinspolitik der US-Notenbank liefern könnte. Der Euro Stoxx 50 (EU50) gewinnt leicht um 0,15 %.


Asien-Pazifik: Börsen im Minus – Technologieaktien belasten

Der Handel in der Asien-Pazifik-Region bleibt aufgrund von Feiertagen in China und Südkorea verhalten. Die Stimmung wird zusätzlich durch Kursverluste im Technologiesektor gedrückt, nachdem Oracle schwächere Margen gemeldet hat (Baidu: -4 % im US-Vorbörsenhandel). Der kurzfristige Pro-Aktien-Effekt nach dem Wahlsieg von Sanae Takaichi (LDP Japan) verblasst.
Die wichtigsten Börsen-Indizes Asiens notieren im Minus: HK.cash und CHN.cash -1,4 %, Nikkei / JP225 -0,45 %, AU200.cash -0,2 %.


Zentralbanken im Fokus: RBNZ überrascht mit kräftiger Zinssenkung

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) senkte überraschend den Leitzins um 50 Basispunkte auf 2,5 % (Konsens: -25 bps). Die Entscheidung fiel einstimmig. Die RBNZ signalisiert Offenheit für weitere Lockerungen, da die schwache Wirtschaftstätigkeit und vorsichtige Konsumenten das Wachstum dämpfen könnten – was zugleich hilft, die Inflation in den Zielkorridor von 1–3 % zu bringen.
Der Neuseeland-Dollar (NZD) ist heute die schwächste G10-Währung.


Japan: Leistungsbilanz über Erwartungen

Japans Leistungsbilanzüberschuss übertrifft die Prognosen deutlich und steigt auf 3,776 Billionen Yen (Konsens: 3,55 Bio., vorher: 2,684 Bio.).


Devisenmarkt: NZD schwach – USD gewinnt weiter

Am Devisenmarkt steht der NZD unter massivem Druck nach der dovishen Entscheidung der RBNZ (NZDUSD: -1 %, EURNZD: +0,65 %).
Der US-Dollar-Index (DXY) steigt den dritten Tag in Folge um 0,3 % auf 98,63, den höchsten Stand seit dem 22. August.
Pfund, Franken und Yen verlieren rund 0,3 % gegenüber dem Greenback, EURUSD fällt 0,34 % auf 1,1616.


Rohstoffe & Edelmetalle: Gold auf Rekordhoch

Gold durchbricht erstmals die Marke von 4.000 US-Dollar pro Unze (+1,3 %) – getrieben durch die anhaltende US-Government-Shutdown-Krise. Auch andere Edelmetalle legen zu:

  • Silber +2,3 % auf 48,90 $

  • Platin und Palladium je +2,2 %

Brent und WTI-Öl steigen um weitere 0,3 %, während Erdgas (NATGAS) um 0,9 % nachgibt.


Kryptowährungen: Abwärtstrend setzt sich fort

Die Kryptomärkte bleiben unter Druck:

  • Bitcoin fällt um 0,5 % auf 121.620 $

  • Ethereum verliert 1,3 % auf 4.432 $

  • Weitere Verluste bei Solana (-1,9 %), Dogecoin (-1,8 %) und Polygon (-1,6 %)


Fazit – Marktbericht Börse

Die Börse Aktuell zeigt ein gemischtes Bild: Anleger agieren vorsichtig vor dem FOMC-Protokoll, während schwächere Wirtschaftsdaten aus Neuseeland und Gewinnmitnahmen in Asien die Stimmung trüben.
Gold auf Rekordniveau, ein fester US-Dollar und schwache Kryptos prägen das heutige Marktgeschehen.

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link
8. Oktober 2025, 08:42

NZDUSD auf 6-Monats-Tief nach unerwarteter Zinssenkung durch die RBNZ ✂️

8. Oktober 2025, 08:37

🥇​​​​​​​Gold durchbricht 4000-Dollar-Marke!

8. Oktober 2025, 08:32

DER SPREAD IM TRADING 🔴 TRADING LERNEN 🔴 Bid & Ask, die Spanne als Kosten im Handel

8. Oktober 2025, 08:29

EILMELDUNG: Deutsche Industrieproduktion bricht stärker als erwartet ein 📉

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an