mehr
14:00 · 19. November 2025

Werden die Fed-Protokolle eine Pause bei der weiteren Lockerung bestätigen? 🔎

Gold Preis aktuell steigt | Gold News zu Fed-Protokollen & Markt-Ausblick
Das Wichtigste in Kürze
GOLD
Rohstoffe
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Gold Preis im Aufwärtstrend 
  • Fed zeigt wachsende Zurückhaltung 
  • Balance-Sheet-Politik im Fokus 

Die kommenden Protokolle der Fed-Sitzung vom 28.–29. Oktober dürften zeigen, dass die Mitglieder des FOMC zunehmend vorsichtiger hinsichtlich weiterer Zinssenkungen werden. Zwar senkte die Fed den Leitzins im Oktober um 25 Basispunkte, doch die Aufzeichnungen könnten offenlegen, dass mehrere Teilnehmer es für sinnvoll hielten, die Zinsen unverändert zu lassen – im Vergleich zu nur „einigen wenigen" im September. Beim Votum unterstützte lediglich Miran eine Senkung um 50 Basispunkte, während Schmid für eine unveränderte Geldpolitik stimmte.

► Gold WKN: 965515 | ISIN: XC0009655157 | Ticker: Gold

Fed-Chef Powell hatte bereits von einer „wachsenden Zahl" von Befürwortern einer Pause gesprochen, und aktuelle Kommentare von Entscheidungsträgern bestätigen diesen Trend. Dennoch plädieren einige Mitglieder weiterhin für eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung am 9.–10. Dezember – eine Entscheidung, die Bloomberg Economics ebenfalls erwartet. Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf Risiken am Arbeitsmarkt, da sich die Inflation zuletzt weniger dynamisch verändert hat. Besonders wichtig werden daher die verzögerten NFP-Arbeitsmarktdaten (für September), die an diesem Donnerstag und Freitag erscheinen sollen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bilanzpolitik. Am 1. Dezember beendet die Fed ihr Quantitative Tightening. Die Märkte achten deshalb verstärkt auf Hinweise zum Start der geplanten Reserve-Management-Käufe. Wahrscheinlich wird dies im ersten Quartal 2026 durch Käufe von Treasury Bills erfolgen.

Am Markt ist die Stimmung vor Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle vorsichtig. Dennoch scheint die Kursentwicklung des Tages stärker durch die erwähnten Nvidia-Quartalszahlen sowie die verzögerten Arbeitsmarktdaten beeinflusst zu sein. Der Gold Preis steigt derzeit um 1,21 % auf 4.116 USD pro Unze, was die erhöhte Nachfrage nach sicheren Häfen widerspiegelt.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 19.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
19. November 2025, 13:55

NVIDIA-Gewinnprognose: Eine wichtige Bewährungsprobe für den Technologiemarkt und den KI-Boom

19. November 2025, 13:30

Deutsche Börse Aktie: Stabilität & Wachstum – lohnt sich der Kauf jetzt? 📈

19. November 2025, 10:30

Bitcoin aktuell: Schwäche trotz starkem November – Was bedeutet das für die Bitcoin Prognose? 📉

19. November 2025, 10:06

Nasdaq Prognose & Analyse für Mittwoch, den 1911.25 – Aktuelle Einschätzung

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an