- Hawkische Daten vom kanadischen Arbeitsmarkt stärken den CAD gegenüber dem US-Dollar
- Hawkische Daten vom kanadischen Arbeitsmarkt stärken den CAD gegenüber dem US-Dollar
Die neuesten Beschäftigungsdaten aus Kanada sorgen für Bewegung im Forex-Markt und könnten den kanadischen Dollar (CAD) stärken. Laut Statcan stieg die Beschäftigung im Oktober 2025 um 66.600 Stellen, deutlich über den Erwartungen von -5.000 und dem Vormonatswert von 60.400.
-
Arbeitslosenquote: 6,9 % (Prognose: 7,1 %; vorher: 7,1 %)
-
Stundenlohn permanenter Arbeitnehmer (im Jahresvergleich): +4,0 % (Prognose: 3,5 %; vorher: 3,6 %)
Diese positiven Daten könnten den CAD weiter unterstützen und beeinflussen aktuell viele USDCAD Prognosen im Devisenhandel.
►USDCAD ISIN XC000A0AEM51 | WKN A0AEM5 | Ticker: USD/CAD
Details zur Beschäftigungsentwicklung
Der Anstieg der Beschäftigung wurde vor allem vom Groß- und Einzelhandel getragen, wo 41.000 neue Stellen (+1,4 %) entstanden – ein deutlicher Ausgleich für den Rückgang von 21.000 im Vormonat.
Weitere Zuwächse gab es in den Bereichen:
-
Transport und Lagerung: +30.000 (+2,8 %)
-
Information, Kultur und Freizeit: +25.000 (+3,0 %)
Trotz dieser Zuwächse blieb die Beschäftigung in diesen Branchen im Jahresvergleich stabil.
Schwäche im Bau- und Industriesektor
Im Bausektor sank die Beschäftigung im Oktober um 15.000 (-0,9 %), was einer Stabilisierung auf niedrigerem Niveau entspricht – rund 38.000 Stellen weniger als zu Jahresbeginn 2025.
Zwischen Januar und Oktober 2025 fiel die Industriebeschäftigung insgesamt um 54.000 (-1,3 %), insbesondere aufgrund von Rückgängen in Bau und Fertigung. Im Gegensatz dazu legte der Dienstleistungssektor um 142.000 Jobs (+0,8 %) zu.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 07.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Ausblick: Auswirkungen auf die USDCAD Prognose
Die robusten kanadischen Arbeitsmarktdaten könnten kurzfristig den Kanadischen Dollar stützen, da sie die Erwartungen an mögliche Zinssenkungen der Bank of Canada dämpfen. Trader beobachten nun genau, ob sich diese Entwicklung in den kommenden Forex-Sitzungen auf die USDCAD Prognose auswirkt.
Ein anhaltend starker Arbeitsmarkt könnte den CAD gegenüber dem USD festigen – insbesondere, wenn die US-Daten im gleichen Zeitraum schwächer ausfallen.
Fazit
Die Forex-Märkte reagieren positiv auf die starken Beschäftigungszahlen aus Kanada. In der USDCAD Prognose deutet sich kurzfristig ein Aufwärtspotenzial für den CAD an. Anleger sollten jedoch weiterhin die Inflationsdaten und geldpolitischen Signale der Bank of Canada im Auge behalten, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
US Börsenstart: Shutdown belastet Märkte
Teurere Chips, teurere Geräte – TSMC ändert die Regeln!
TRADINGIDEE des Tages 🔴 EURUSD Forexpaar (07.11.25)
Hensoldt Aktie steigt dank Rekordauftragsbestand und Wachstumsplänen!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.