Der US-Dollar erholt sich nach dem gestrigen Rückgang um fast 0,60 % mit einer leichten Korrektur um nur 0,05 %. Die Schwäche des Dollars spiegelt die wachsende Unsicherheit an den Märkten vor Ablauf der Zollfrist am 1. August wider. Jüngste Äußerungen von US-Beamten deuten darauf hin, dass diese Frist flexibel sein könnte – Priorität scheinen gründliche Verhandlungen statt schnelle Entscheidungen zu haben. Diese Stimmungsänderung hat in Verbindung mit der nachlassenden Dynamik der jüngsten Erholung die Position des USD am Markt geschwächt.
Die Unsicherheit hinsichtlich der Verhandlungen wird durch die mangelnden Fortschritte bei den jüngsten Gesprächen mit Japan und Indien bestätigt – Ländern, von denen laut Trump eine Einigung erwartet wurde.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen- Ein japanischer Vertreter traf sich in Washington mit US-Handelsminister Lutnick, doch die Gespräche brachten keine Fortschritte. Sie wurden als aufrichtig, aber wenig konkret beschrieben. Beide Seiten sind weiterhin weit von einer Einigung entfernt.
- Trotz Trumps Zusicherungen deuten Berichte darauf hin, dass selbst ein begrenztes Handelsabkommen zwischen den USA und Indien bis zum 1. August unwahrscheinlich ist. Indien hat noch keine offizielle Mitteilung über die Zölle erhalten. Zu den strittigen Punkten gehören Stahl, Aluminium, Automobilindustrie und Landwirtschaft. Ein umfassenderes Abkommen könnte bis zum Herbst verschoben werden.
Währungspaare wie EURUSD und GBPUSD haben wieder an Schwung gewonnen, wichtige Niveaus durchbrochen und den Dollar erneut unter Druck gesetzt. Der USDJPY schwächte sich trotz eines Erholungsversuchs ebenfalls ab – allerdings wird das Bild durch die politische Unsicherheit in Japan und die stabilen japanischen Renditen getrübt. Der AUDUSD bleibt neutraler und hält trotz der schwachen Arbeitsmarktdaten der letzten Woche wichtige Unterstützungsniveaus. Insgesamt bleiben die Aussichten für den Dollar gemischt und hängen vom weiteren Verlauf der Handelsgespräche ab.
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 22.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
GEWUSST WIE! Auch an der Börse!
Die aktuelle Wissensreihe von XTB bei YouTube! 21 Börsen-Tutorials für alle Anfänger und Einsteiger.
Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat.
Daytrading oder Investieren?! Welchen Broker auswählen? Die Handelsplattform. Welche Aktie auswählen? Wie mit Aktien Geld verdienen? ETFs und CFDs. Einfach "Alles", um die Börse von Anfang an zu verstehen.
Jetzt reinschauen. Die ganze Playlist oder auch nur einzelne Folgen.
Teil 18: Verluste an der Börse managen und begrenzen! - Alles zum Risikomanagement
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.