Chart des Tages 🔴 WTI Öl 🔴 05.06.2023

11:00 5. Juni 2023

Das Treffen der OPEC+-Gruppe am Wochenende wurde aufmerksam verfolgt, doch wurde nicht erwartet, dass es zu einer Änderung der vereinbarten Produktionskürzungen führen würde. Dies erwies sich als teilweise zutreffend. Die OPEC+ hat zwar beschlossen, die Produktionskürzungen nicht zu vertiefen, aber sie hat sich darauf geeinigt, die derzeitige Vereinbarung über Produktionskürzungen bis 2024 zu verlängern. Saudi-Arabien kündigte jedoch eine freiwillige Produktionskürzung um 1 Million Barrel pro Tag an. Die Kürzung wurde nur für Juli angekündigt, aber saudische Beamte haben bereits gewarnt, dass sie verlängert werden kann, wenn die Situation dies erfordert.

Die Basisproduktionsniveaus wurden für 2024 angepasst, und dies könnte als etwas pessimistisch angesehen werden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Produktionsquoten von Ländern, die Schwierigkeiten hatten, die Produktionsziele zu erreichen, auf Länder umverteilt wurden, die über freie Produktionskapazitäten verfügen. Dies könnte dazu führen, dass die Produktionsziele in der gesamten Gruppe besser eingehalten werden, was wiederum zu einer höheren Gesamtproduktion führt.

Ein Blick auf das WTI-Chart (OIL.WTI) im Intervall D1 zeigt, dass der Preis die neue Woche mit einer großen Preislücke nach oben begonnen hat. Während Brent (OIL) zu Beginn der neuen Woche um etwa 1,7% zulegte, eröffnete WTI mit einer Preislücke von etwa 4%.
OIL.WTI sprang über die Widerstandszone von 73-74 $ pro Barrel und testete den gleitenden 50-Sitzungsdurchschnitt (grüne Linie). Den Bullen gelang es jedoch nicht, diesen zu durchbrechen, und die Kursgewinne wurden im weiteren Verlauf des asiatischen Handels wieder aufgezehrt. Der Preis hat die zinsbullische Kurslücke fast vollständig geschlossen, ist aber seither von den Tagestiefs abgeprallt.

WTI Öl Chart am 05.06.2023 - News, Prognosen, Analyse

Quelle: xStation5 von XTB

 

DEUTSCHE und US Aktien kommissionsfrei traden:

Gebührenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an