- In Abwesenheit der Wall Street (Feiertag in den USA) bleibt die Stimmung an den europäischen Aktienmärkten solide; DAX / DE40 gewinnt fast 0,2%
- Continental erholt sich um fast 8 %; Unternehmen erwartet bessere Ergebnisse in China und gleicht schwächere Umsätze in Europa aus
- Die Automobilhersteller verzeichnen eine Erholung von den jüngsten Rückgängen. Mercedes-Benz und Volkswagen führen die Steigerungen an
- Überraschend schwache Daten zu den deutschen Industrieaufträgen; PMI für das Baugewerbe leicht gestiegen
Nach der gestrigen Rekordsitzung in den Vereinigten Staaten, bei der die schwächsten ISM-Dienstleistungsdaten seit vier Jahren die Anleiherenditen belasteten und die Gewinne erneut von Tesla und Nvidia (NVDA.US) dominiert wurden, ist heute auch in Europa eine bessere Stimmung zu beobachten. Die Daten zu den deutschen Factory Orders wiesen einen unerwarteten Rückgang von -1,6% gegenüber dem Vormonat auf, während zuvor ein Anstieg von 0,5% und ein Rückgang von -0,2% erwartet worden waren. Der PMI-Index für das Baugewerbe fiel mit 39,7 gegenüber 38,5 im Mai etwas besser aus (ist aber immer noch sehr niedrig). Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich auf 13:30 Uhr deutscher Zeit, wenn die Märkte genau auf etwaige dovishe Signale im Juni-Protokoll der EZB-Sitzung achten werden.
► DAX (Kassa) WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Ticker: DAX ► Continental: ISIN: DE0005439004 | WKN: 543900 | Ticker: CON
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenNeben Gewinnen bei Continental (CON.DE) sind heute ausnahmslos Käufer bei den Aktien von Sartorius (SRT.DE) und Rheinmetall (RHM.DE) aktiv. Auch Dailmer, Mercedes, Porsche und Volkswagen entwickeln sich besser. Quelle: Bloomberg Financial L.P.
DAX / DE40 im 15 Minuten Chart
Ein Blick auf die kurzfristigen DAX-Futures zeigt, dass der Index einen deutlichen Anstieg von fast 400 Punkten hinter sich hat, dessen Ausmaß dem vorherigen Impuls sehr ähnlich ist, gefolgt von einer dynamischen Korrektur. Eine Wiederholung eines solchen Szenarios würde der Stimmung sicherlich schaden, während die europäischen Benchmarks mit einer günstigen "Brise" aus den USA rechnen können, wo die Wall Street sehr gut läuft und die Erwartungen für eine Zinssenkung der Fed im Herbst steigen. Ein Test des Widerstands bei 18.700 Punkten könnte dem Index den Weg bis zur psychologischen Marke von 19.000 Punkten ebnen.
Quelle: xStation5
Continental sieht Aufschwung auf dem chinesischen Markt
-
Auf einer gestrigen Telefonkonferenz mit Anlegern gab Continental einige Neuigkeiten bekannt, die die Märkte erfreuten und die Aktie um fast 12 % ansteigen ließen. Erstens rechnet der Reifenhersteller mit einem beschleunigten Wachstum in seinem Automobilsegment, da höhere Verkäufe in China die relative Schwäche der europäischen Nachfrage abfedern werden.
-
Das Unternehmen geht davon aus, dass China in der zweiten Jahreshälfte die Hauptantriebskraft sein wird, während der Markt eher zurückhaltende Kommentare zur Nachfrage im Reich der Mitte erwartet hatte.
-
Die Analysten von Warburg Research bezeichneten die Äußerungen des Unternehmens als "ermutigend" und verwiesen auf die Aussicht auf weitere günstige Preisverhandlungen mit Reifenhändlern. Sie schätzten, dass der freie Cashflow im zweiten Quartal des Jahres (überraschenderweise) leicht positiv werden könnte.
-
Die Citi weist darauf hin, dass das Unternehmen durch die erwartete Verbesserung der Margen im Automobilsektor in der zweiten Jahreshälfte sowie durch niedrigere Kosten aufgrund niedrigerer Preise für die zur Reifenproduktion benötigten Rohstoffe begünstigt wird. Contientnal wird die Ergebnisse für das zweite Quartal am 7. August vorlegen.
Continental (CON.DE) Aktien im Tageschart
Die Continental-Aktie legt heute um fast 8 % zu, doch die anfänglichen Gewinne von über 12 % wurden schnell durch Gewinnmitnahmen ausgeglichen, und der aktuelle Kurs notiert wieder leicht unter dem SMA50 (orangefarbene Linie). Um die Stärke des Trends zu testen, fehlt der Aktie auf dem Niveau des SMA200 noch ein Zuwachs von fast 20%.
Quelle: xStation5 von XTB
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.