Das war der Handelstag, 02.03.23 🔴 US-Dollar erholt sich nach jüngsten Daten

21:21 2. März 2023

Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages

Der Handelstag an den Börsen am 02.03.2023

Die europäischen Indizes machten ihre frühen Verluste wieder wett und beendeten den heutigen Handel mit einem Plus von 0,15%. Die Inflation im Euroraum ging im Februar weiter auf 8,5% zurück, während die Kernrate mit 8,2% einen neuen Rekordwert erreichte. 
EZB-Präsidentin Christine Lagarde sagte, dass die Zinssätze steigen und für einige Zeit höher bleiben müssen, um die Inflation zu bekämpfen. Die Märkte haben eine Zinserhöhung der EZB um 50 Basispunkte im März voll eingepreist und liebäugeln mit weiteren 50 Basispunkten im Mai. 
Aus dem EZB-Protokoll geht hervor, dass die Entscheidungsträger in ihrer Interpretation der Inflationstendenzen und der Art des Signals, das sie mit ihrem nächsten Zinsschritt aussenden sollten, geteilter Meinung waren.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

 

Die Wall-Street-Indizes werden gemischt gehandelt, wobei der Dow Jones um 0,50% zulegt und der S&P 500 über der Nulllinie verharrt, während die NASDAQ um 0,15% fällt, da die Anleger die jüngsten Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung und den Arbeitskosten verdaut haben, die auf das mögliche Entstehen einer Lohnspirale hindeuten.

US-Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung liegen bei 190.000 gegenüber der 195K Schätzung.

Die US Q4 Lohnstückkosten +3,2% gegenüber den +1,6% erwartet.

Fed Mitglied Bostic: Angesichts der hohen Inflation muss die Fed möglicherweise mehr tun. Es ist angebracht, vorsichtig zu sein, damit die Fed genug tut, um die Inflation zu kontrollieren, aber nicht mehr tut, als nötig. Fed Mitglied Collins: Anzahl der weiteren Zinserhöhungen wird von den eingehenden Daten bestimmt

10-jährige US-Renditen erreichen 4,08% und bewegen sich auf das 14-Jahres-Hoch von 4,3% zu, das im Oktober erreicht wurde.

OIL.WTI fiel von seinem Höchststand bei 78,60 $ zurück und testet derzeit die lokale Unterstützung bei 77,80 $, da die Anleger die Hoffnung auf eine Erholung der chinesischen Nachfrage gegen die Besorgnis über eine weitere Straffung der Geldpolitik durch die Federal Reserve abwägten.

NATGAS fiel von einem 1-Monats-Hoch bei $ 2,85, da die Prognosen für eine geringere Heizungsnachfrage in der nächsten Woche einen unerwartet hohen wöchentlichen Lagerabbau mehr als ausglichen. 

Edelmetalle gaben angesichts eines stärkeren Dollars nach. Gold oszilliert leicht unterhalb der Flatline um $1836, während Silber von den Tagestiefs abprallte und wieder über den Widerstand bei $20,80 klettern konnte.

Der Dollar-Index stieg auf über 105,00, nachdem neue US-Daten die Wetten darauf erhöht hatten, dass die Zinssätze für längere Zeit höher bleiben müssen. EURUSD zog sich auf die wichtige Unterstützung bei 1,0580 zurück.

Kryptowährungen handelten niedriger, teilweise unter dem Druck der Solvenzsorgen von Silver Capital, dessen Aktie um über 50,0% fiel. Bitcoin fiel unter die lokale Unterstützung bei 23.400 $, während Ethereum erneut die Marke von 1620 $ testete.

Das USDJPY-Forexpaar stieg am Donnerstag um über 0,50% und bewegt sich auf den wichtigen Widerstand bei 137,50 zu.

QuellexStation5 von XTB

 

WELTWEITE INDIZES HANDELN MIT XTB

  • Besonders niedrige Spreads in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
  • Mini CFDs, Trading ab 0,01 Kontrakten
  • Besonders präzise Kursstellung & Charting, basierend auf den Index-Futures
  • Mehr zum Indexhandel bei XTB hier

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an