Das war der Handelstag, 06.06.23 🔴 AUD gewinnt nach RBA-Erhöhung, Bankaktien treiben den Russell 2000 nach oben

20:07 6. Juni 2023

Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages

Der Handelstag an den Boersen am 06.06.2023

Die Indizes der Wall Street wurden heute uneinheitlich gehandelt - der Dow Jones notiert 0,3% niedriger, der Nasdaq gewinnt 0,1 %, während der S&P 500 unverändert notiert.

Der Russell 2000 entwickelte sich besser als die anderen Wall Street-Indizes. Der Small-Cap-Index stieg um mehr als 2%, angetrieben von der Outperformance regionaler Banken.

Die europäischen Börsenindizes erholten sich von früheren Verlusten und schlossen den heutigen Handel leicht im Plus. Der deutsche DAX stieg um 0,2%, der britische FTSE 100 legte um 0,4% zu und der französische CAC 40 wurde um 0,1% gehandelt. Der polnische WIG20 war mit einem Plus von 1,6% der Outperformer in Europa.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) erhöhte den Leitzins unerwartet um 25 Basispunkte auf 4,10% und damit auf den höchsten Stand seit April 2011. Der australische Dollar AUD legte zu, da der Markt mit unveränderten Zinssätzen rechnete

Weizen wurde um bis zu 4 % höher gehandelt, nachdem ein großer Damm am Fluss Dnipro in der Ukraine zerstört wurde und eine Überschwemmung in einer der wichtigsten Anbauregionen der Ukraine einsetzte. Der Großteil der Gewinne wurde jedoch bereits wieder aufgezehrt

Goldman Sachs sieht nun eine 25%ige Chance auf eine US-Rezession in den nächsten 12 Monaten, während die vorherige Prognose bei 35% lag.

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat Coinbase verklagt, weil das Unternehmen seit 2019 als nicht registrierter Broker tätig ist. Die Aktien des Unternehmens stürzten um 20% ab.

Kryptowährungen wurden nach dieser Nachricht erst niedriger gehandelt, aber das Ausmaß des Rückgangs war viel geringer als am Montag, als Binance verklagt wurde. Die Rückgänge wurden jedoch später wieder aufgeholt und die wichtigsten Kryptowährungen werden jetzt deutlich höher gehandelt.

GitLab stieg um 30% nach besser als erwarteten Ergebnissen für das 1. Quartal 2024 (Februar-April 2023).

Deutsche Werksaufträge fielen im April um 0,4% MoM (erwartet. +3,0% MoM, Monatsvergleich).

Spanische Industrieproduktion im April um 0,9% gesunken (erw. +1,6% YoY, Jahresvergleich).

Die Einzelhandelsumsätze der Eurozone sind im April um 2,6% gesunken (erw. -3,0% YoY).

Der Ölpreis wurde heute früh niedriger gehandelt, erholte sich aber am Nachmittag. Neue EIA-Prognosen deuten auf eine Preiserholung bis Ende des Jahres hin, da die Lagerbestände gesunken sind.

AUD und CAD sind bei Redaktionsschluss die am besten abschneidenden G10-Währungen, während CHF und EUR am meisten zurückbleiben.

AUDUSD Forexpaar am 06.06.23 - ChartanalyseDer AUDUSD stieg heute nach der unerwarteten Zinserhöhung der RBA sprunghaft an. Zum ersten Mal seit Mitte Mai stieg das Paar über den gleitenden 50-Sitzungsdurchschnitt (grüne Linie). QuellexStation5 von XTB

 

DEUTSCHE und US Aktien kommissionsfrei traden:

Gebührenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an