Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages
Makro
Die wichtigsten Indizes an der Wall Street fallen, nachdem die (regionalen) FED Dallas und Chicago eine schwache regionale Wirtschaftstätigkeit gemeldet haben, was bedeutet, dass die US-Wirtschaft kurz vor einer Rezession steht. Derzeit schätzen die Anleger die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung um 25 Basispunkte auf der nächsten FED-Sitzung auf über 91 %.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie deutschen IFO-Indizes für April wurden heute Morgen um10:00 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht. Die Daten fielen etwas besser aus als erwartet. Der Hauptgeschäftsklimaindex stieg von 93,3 auf 93,6 (erwartet 93,4).
Der Dollar könnte weiter an Wert verlieren, da die Anleger die Wahrscheinlichkeit künftiger Zinssenkungen unterschätzen.
Zentralbanken
Nach Ansicht von EZB Mitglied Villeroy gibt es nach wie vor keine eindeutigen und konvergenten Anzeichen für eine Veränderung der zugrunde liegenden Inflation.
EZB Mitglied Schnabel sagte, eine Zinserhöhung der EZB um 50 Basispunkte in der nächsten Woche sei nicht ausgeschlossen.
Unternehmen
Die Credit Suisse (CSGN.CH) verzeichnete im letzten Quartal Abflüsse in Höhe von 69 Milliarden Dollar und verlor in den sechs Monaten vor der UBS-Rettung mehr als 200 Milliarden Franken (225 Milliarden Dollar) an Kundeneinlagen. Außerdem wurde ein Plan zur Wiederbelebung der Marke First Boston unter Michael Klein gestrichen.
Coca-Cola (KO.US) übertraf die Umsatzerwartungen und hielt den Ausblick für das Gesamtjahr aufrecht. Das Unternehmen meldete einen vergleichbaren Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,68 USD gegenüber der Prognose von 0,65 USD, einen Umsatz von 10,96 Mrd. USD gegenüber der Prognose von 10,8 Mrd. USD und einen Nettogewinn von 3,11 Mrd. USD gegenüber 2,78 Mrd. USD im Vorjahr.
LVMH (MC.FR) überschreitet als erstes europäisches Unternehmen die Marke von einer halben Billion Dollar Marktkapitalisierung.
Bed Bath & Beyond (BBBY.US) meldete Konkurs nach Chapter 11 an und plant, bis zum 30. Juni alle Geschäfte zu schließen und die Lagerbestände zu liquidieren. Das Unternehmen verfügte Ende November über Aktiva in Höhe von 4,4 Milliarden Dollar und Schulden in Höhe von 5,2 Milliarden Dollar.
Tesla (TSLA.US) erhöhte seine Investitionsprognose für das Gesamtjahr auf 7 bis 9 Mrd. $.
P&G (PG.US) plant nach starken Umsatzprognosen die Aufnahme neuer Euro-Schulden in Höhe von 1 Mrd. Euro.
Kryptowährungen
Die bärische Stimmung auf dem Kryptomarkt hält an, da sich BTC und ETH auf ihren Tiefstständen konsolidieren.
Das Spotvolumen auf Coinbase (COIN.US) ist im ersten Quartal 2023 überraschend um 0,5% gesunken. Dies erhöht die Unsicherheit über die verbleibenden Kennzahlen und die Finanzergebnisse für Q1 2023, die die Börse am 4. Mai vorlegen wird.
EURUSD hat sich erneut über die Widerstandszone bei 1,10 USD bewegt. Sollte dieser Durchbruch (etabliert) gelingen, ist eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in Richtung der nächsten Widerstandsmarke bei 1,1273 nicht ausgeschlossen.
Quellen: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- Über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.