DAX: Ausverkäufe in Europa gehen weiter; Automobilunternehmen im Fokus 💡

15:33 27. März 2025

Allgemeine Marktlage:

Europäische Aktien verlieren heute an Boden und setzen damit die gestern eingeleitete Abwärtskorrektur fort. Der deutsche DAX verliert derzeit 1 %, während der französische CAC40 um 0,58 % nachgibt. Der polnische Markt schneidet mit Verlusten von 0,6 % schlecht ab. Die wichtigsten makroökonomischen Daten für heute sind die endgültige BIP-Lesung in den USA (4. Quartal), die Arbeitslosenanträge in den USA, die EIA-Daten zu den Gasvorräten und die Entscheidung über die Zinssätze in Norwegen.

 

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Verteilung der heutigen Renditen der im DAX-Index enthaltenen Unternehmen. Quelle: xStation

DAX Prognose am 27.03.2025

Der deutsche DE40-Index verliert heute im Tagesverlauf 0,14 %. Die wichtigste Unterstützung für den Index bleibt die 50-Tage-EMA (blaue Linie im Diagramm) und der Unterstützungsbereich der Konsolidierungszone nahe 22.250 Punkten. Technisch gesehen hält der DE40 weiterhin an einem stabilen Aufwärtstrend fest. Quelle: xStation5 von XTB

News:

  • Das Hauptthema des heutigen Handelstages an der deutschen Börse sind die Zölle, die auf den Automobilsektor erhoben werden. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Beitrag von zuvor.
  • Die Analysten von J.P. Morgan haben ihre Empfehlung für BASF SE (BAS.DE) von neutral auf untergewichten gesenkt. Das Kursziel wurde auf 45 EUR festgelegt.
  • Ein Analyst von Barclays hat seine Empfehlung für Bayerische Motoren Werke AG (BMW.DE) von gleichgewichten auf untergewichten gesenkt. Das Kursziel wurde auf 73,5 EUR pro Aktie festgelegt.
  • Symrise (SY1.DE) gab bekannt, dass die Dividende pro Aktie für das Gesamtjahr nicht den durchschnittlichen Analystenschätzungen entspricht. Dividende pro Aktie 1,20 EUR, Prognose 1,23 EUR. Die EBITDA-Marge für 2025 soll bei rund 21 % liegen, ebenfalls eine Prognose von 21 %.
  • Hennes & Mauritz AB (HMB.SE) meldete im ersten Quartal einen Betriebsgewinn von 1,2 Milliarden schwedischen Kronen, was unter den von Analysten erwarteten 1,9 Milliarden liegt. Der Umsatz und der Gewinn des Unternehmens fielen aufgrund von Überbeständen, höheren Einkaufskosten und höheren Rabatten auf Kleidung „etwas schwächer aus als geplant“. Die Aktien des Unternehmens sind derzeit um 0,5 % gestiegen.

Weitere Nachrichten von DAX-Unternehmen. Quelle: Bloomberg Financial LP

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!
DAX Index handeln - DAX CFD

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an