DAX: Daimler Truck legt nach Q4-Ergebnis um 13% zu

13:39 1. März 2024
  • Europäische Indizes handeln leicht höher
  • DAX / DE40 fällt wieder unter 17.800 Punkte
  • Daimler Truck legt nach Q4-Ergebnis um 13% zu

Die europäischen Börsenindizes werden heute leicht höher gehandelt. Der DAX gewinnt 0,3%, der italienische FTSE MIB und der spanische IBEX steigen um 0,8%, der niederländische AEX bleibt unverändert und der französische CAC40 fällt um 0,3%. Die Veröffentlichung der höher als erwartet ausgefallenen VPI-Daten aus dem Euroraum hat den Aktienmärkten heute etwas den Wind aus den Segeln genommen. Dennoch werden die wichtigsten europäischen Indizes die Woche mit einem soliden Plus beenden.

DAX Prognose im TageschartQuelle: xStation5

Die deutschen DAX-Futures (DE40) setzten ihren Aufwärtstrend fort und kletterten heute im asiatisch-pazifischen Handel über die 17.800-Punkte-Marke. Den Bullen gelang es jedoch nicht, diese Gewinne zu halten, und der Index fiel während der Kassensitzung unter die 17.800-Punkte-Marke zurück. Ein Blick auf den DAX / DE40 im Tageschart zeigt, dass der Umschwung stattfand, nachdem der Index das 161,8%-ige äußere Retracement der Korrektur von August bis Oktober 2023 getestet hatte, was, wie wir gestern angedeutet haben, der kurzfristig zu beobachtende Widerstand sein könnte. In Anbetracht der starken Kursgewinne in dieser Woche könnte es sich bei dem heutigen Rücksetzer jedoch lediglich um Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende handeln.

Unternehmensnachrichten

Daimler Truck (DTG.DE) steigt heute nach der Veröffentlichung der Q4-Ergebnisse und einem positiven Ausblick für 2024. Das Unternehmen meldete für das vierte Quartal einen Umsatzanstieg um 1,1% auf 14,95 (i.V. 14,88) Mrd. €. Während der Lkw-Absatz in Nordamerika und der Umsatz von Mercedes-Benz um 2,6% bzw. 3,6% zurückgingen, stiegen die Lkw-Verkäufe in Asien und der Umsatz von Daimler Buses um 5,3% bzw. 16,0% gegenüber dem Vorjahr. Das bereinigte EBIT stieg im Vergleich zum Vorjahr um 52% auf 1,56 (i. V. 1,42) Mrd. €. Daimler Truck erwartet für 2024 einen Umsatz von 55-57 (i. V. 53,89) Mrd. €. Das Unternehmen wird der Hauptversammlung eine Dividende von 1,90 € vorschlagen.

Rheinmetall (RHM.DE) teilte in einer Stellungnahme mit, dass das Unternehmen einen Auftrag zur Lieferung von Skynex-Luftabwehrsystemen an einen europäischen Kunden erhalten hat. Der Auftragswert liege im unteren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich". Die Auslieferung soll im Laufe des Jahres 2025 erfolgen. Nur zwei Tage zuvor hatte Rheinmetall einen Auftrag über 595 Millionen Euro zur Lieferung von 30 mobilen Skyranger-Luftabwehrsystemen an die Bundeswehr erhalten.

Die Deutsche Bank (DBK.DE) hat einen Rückkaufplan in Höhe von 675 Millionen Euro genehmigt. Der Plan wurde bereits von der Europäischen Zentralbank genehmigt. Die Aktienrückkäufe werden am 4. März beginnen und "spätestens am 23. Juli" enden. Die Bank sagte, dass die Rückkäufe 100 Millionen Aktien nicht überschreiten werden. 

Daimler Truck Prognose im TageschartDaimler Truck (DTG.DE) steigt nach der Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal und der optimistischen Prognose für 2024 stark an. Die Aktie steigt heute um über 13% und wird auf einem neuen Allzeithoch gehandelt. QuellenxStation5 von XTB

 

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!

DAX Index handeln - DAX CFD

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an