-
Die Börsen in Europa geben einen Teil der frühen Gewinne wieder ab
-
Die Continental AG (CON.DE) erwägt den Verkauf eines Teils ihres ContiTech-Geschäfts
-
Hauck & Aufhaeuser hat seine Empfehlung für die Aktien von Gerresheimer (GXI.DE) herabgestuft
Der Dienstagshandel auf dem europäischen Markt bringt eine deutliche Erholungswelle bei den einzelnen Benchmarks, die versuchen, die gestrigen Erholungen fortzusetzen. Mit dem Beginn der Sitzung an der Wall Street begannen die Börsen jedoch, die frühen Gewinne wieder abzubauen. Der Makrokalender für die heutige Sitzung ist relativ spärlich, aber die Anleger werden auf die Kommentare der Fed-Banker achten. Hauck & Aufhaeuser hat seine Empfehlung für die Aktien von Gerresheimer (GXI.DE) herabgestuft
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Stimmung in Europa während des Dienstagshandels setzt den Aufwärtstrend der gestrigen Sitzung fort. Quelle: xStation 5
Die auf dem deutschen DE30 basierenden Futures legten heute um fast 0,5 % zu, machten aber einen Teil der anfänglichen Erholungen wieder zunichte, die in der Nähe der durch den exponentiellen gleitenden 100-Tage-Durchschnitt (lila Kurve) gesetzten Barrierezonen erreicht wurden. Quelle: xStation 5
News
Die Continental AG (CON.DE) erwägt den Verkauf eines Teils ihres Geschäftsbereichs ContiTech, der unter anderem Industrieschläuche und Fördergurte herstellt, da sich das Unternehmen aufgrund seines Wunsches nach einer sektoralen Umstellung auf Elektrofahrzeuge neu organisiert. In diesem Zusammenhang will das Unternehmen einen Teil von ContiTech ausgliedern, um ihn für einen möglichen Verkauf vorzubereiten. Die Aktie gewinnt derzeit knapp 1% an Wert.
Quelle: xStation 5
Hauck & Aufhaeuser hat seine Empfehlung für die Aktie von Gerresheimer (GXI.DE) angesichts der geringeren Risikoprämie, die das Institut sieht, herabgestuft. Das Rating wurde auf "Halten" herabgestuft, das Kursziel wurde jedoch bei 125 € belassen. Die Aktien des Unternehmens verlieren derzeit fast 1,12%.
Quelle: xStation5 von XTB
Das weltgrößte Bergbauunternehmen BHP Billiton (BHP.UK) hat seine Ergebnisse für das zweite Quartal vorgelegt, worauf der Markt in der ersten Reaktion mit einem Ausverkauf reagierte, aber die Aktien kehren nun langsam zum Wachstum zurück.
Wesentliche prozentuale Veränderungen bei einzelnen Unternehmen des DAX-Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.
Informationen von einzelnen Unternehmen aus dem DAX-Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.
DER DEUTSCHE LEITINDEX
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.