DAX erreicht ein neues Allzeithoch 📈

15:14 10. Mai 2024
  • DAX auf neuen historischen Höchstständen
  • Nachfrageseite dominiert in der ersten Hälfte der Freitagssitzung 
  • Investmentbanken überprüfen ihre analytische Berichterstattung auf dem deutschen Parkett

Allgemeine Marktlage:

Der letzte Handelstag dieser Woche an den europäischen Märkten scheint erfolgreich verlaufen zu sein. Obwohl bis zum Handelsschluss noch etwas Zeit verbleibt, verzeichnen die meisten Benchmarks jetzt relativ große Gewinne. Angeführt werden sie vom deutschen DAX-Index, wo die Aufwertungswelle am Kassamarkt bereits 0,5 % erreicht hat und den Index auf neue historische Höchststände hievte. Die Märkte in Frankreich und dem Vereinigten Königreich legen noch stärker zu (+0,68 % bzw. 0,75 %).

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Im zweiten Teil des Tages werden sich die Anleger auf die Daten vom kanadischen Arbeitsmarkt und den UoM-Stimmungsbericht konzentrieren. 

 

Europäische Unternehmen, die am Freitag gehandelt wurden, notieren derzeit höher. Quelle: xStation 5

Derzeit beobachtete Volatilität im DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP

DAX Prognose im Tageschart

Der deutsche Leitindex DAX / DE40 notiert in der heutigen Sitzung um 0,3 % im Plus und durchbricht damit neue historische Höchststände. Mittelfristig, sobald diese Barriere durchbrochen ist, sind die wichtigsten Unterstützungszonen, die für die Aufrechterhaltung des Aufwärtstrends von entscheidender Bedeutung sein könnten, die Zone des letzten Höchststandes bei 18.800 Punkten, der Doppelhochstand im 18.400-Punkte-Bereich und die 50-Tage-Marke exponentieller gleitender Durchschnitt (blaue Kurve im Chart). QuellexStation5 von XTB

News:

Berenberg stufte die Aktien von Zalando (ZAL.DE) auf "Buy" hoch. Zuvor lautete das Rating "Hold". Die Analysten verwiesen auf erste Anzeichen einer erfolgreichen Umsetzung der neu skizzierten Strategie von Zalando sowie auf eine verbesserte Dynamik in den Endmärkten. Das neue Kursziel liegt bei 29,70 Euro je Aktie (zuvor 25,20 Euro je Aktie). 

Jefferies stuft die Aktien der DWS (DWS.DE) auf "Hold" herab. Das Kursziel wird auf 41 Euro pro Aktie gesetzt. 

Die Aktie der Münchener Rück (MUV2.DE) legte um 2,5 % zu, nachdem die Bank of America (BofA) ihre Empfehlung verbessert hatte. Das neue Rating lautet "Buy" mit einem mittelfristigen Kursziel von 530 €. 

Im Gegensatz dazu äußerten sich die Analysten von Berneberg negativ über Symrise (SY1.DE). Der ungünstige Preisdruck im Bereich Tiernahrung veranlasste die Analysten, ihr Rating für die Aktien des Unternehmens auf "Halten" zu reduzieren. 

Weitere Nachrichten aus deutschen Unternehmen. Quelle: Bloomberg Financial LP

 

INDEX HANDEL BEI XTB

  • Sehr günstige Spreads ohne zusätzliche Orderkommissionen!
  • Microlots ab 0,01 Kontrakten
  • Niedriger Spread in der langen Handeslzeit von 08 bis 22 Uhr! Viele Wettbewerber sind nur günstig von 09 bis 17:30...
  • Hier mehr erfahren

DAX Handel bei Deutschlands bestem CFD Broker 2024

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an