mehr
12:41 · 11. August 2025

DAX: Europäische Aktien geben frühe Gewinne wieder ab

DE40
Indizes
-
-
Rheinmetall
Aktien
RHM.DE, Rheinmetall AG
-
-
Novartis
Aktien
NOVN.CH, Novartis AG
-
-
GlaxoSmithKline
Aktien
GSK.UK, GlaxoSmithKline PLC
-
-
M&S
Aktien
MKS.UK, Marks & Spencer Group PLC
-
-

DAX Prognose & DAX aktuell – Marktanalyse vom Montag

In der zweiten Phase der Montags-Session an den europäischen Börsen hat sich die Anlegerstimmung deutlich eingetrübt. Trotz anfänglicher Gewinne verlieren die Futures auf wichtige Indizes an Wert. Der DAX aktuell (DE40) notiert 0,4 % im Minus, der EU50 liegt 0,33 % tiefer. Während die Rüstungsbranche heute schwächelt, können sich Pharmawerte auf Grund positiver Unternehmensnachrichten erholen. Da heute keine relevanten Makrodaten anstehen, konzentrieren sich Anleger auf Unternehmensmeldungen und geopolitische Kommentare.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 11.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance.

Aktuelle Volatilität auf dem breiteren europäischen Markt.Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 11.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 11.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Der DAX liegt aktuell 0,50 % im Minus und testet die Unterstützungszone der Bollinger-Band-Durchschnittslinie, die die Kursbewegungen der letzten 12 Handelstage abbildet. Solange der DAX oberhalb dieser Zone und über der 50-Tage-EMA-Linie (blaue Kurve im Chart) bleibt, gilt der langfristige Aufwärtstrend als intakt. Das wichtigste Widerstandsniveau befindet sich weiterhin im Bereich der jüngsten Verlaufshochs. Ein Bruch der aktuellen Unterstützung könnte den Blick auf das Tief vom 1. August lenken, als erhöhte Volatilität den Markt prägte.

Markt-News und Einflussfaktoren auf die DAX Prognose

  • EZB-Zinsentscheid: Vertreter der Europäischen Zentralbank planen, bis Dezember mit der nächsten Zinssenkung zu warten – vermutlich der letzte Schritt im aktuellen Zinssenkungszyklus. Damit bleibt Investoren mehr Zeit, die Auswirkungen von US-Handelsmaßnahmen und neuen Zöllen zu bewerten.

  • Rüstungswerte unter Druck: Rheinmetall (RHM.DE) verliert über 4 % im frühen Handel. Grund sind Sorgen über ein mögliches Ende des Ukraine-Konflikts und Gespräche zwischen Trump und Putin, die zu Kürzungen der Verteidigungsausgaben führen könnten.

  • Energiebranche: Ørsted (ORSTED.DK) stoppt den Teilverkauf des Offshore-Windprojekts „Sunrise“ in New York und plant stattdessen eine Kapitalerhöhung von rund 8 Mrd. USD.

  • Pharmawerte im Aufwind: Novartis (NOVN.CH) legt über 3 % zu, nachdem Phase-III-Studien mit Ianalumab erfolgreich waren. GSK (GSK.UK) steigt um 0,8 % nach Erhalt einer FDA-Prioritätsprüfung für das Antibiotikum Gepotidacin.

  • Einzelhandel: Marks & Spencer (MKS.UK) gewinnt 2,4 %, nachdem der „Click & Collect“-Service nach einem Cyberangriff wieder verfügbar ist.

News von an der deutschen Börse notierten Unternehmen. Quelle: Bloomberg Financial Lp

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link
30. Oktober 2025, 20:14

BÖRSE HEUTE: US-Märkte drehen ins Minus – DAX stabil, Kryptowährungen crashen, Gold steigt (30.10.2025)

30. Oktober 2025, 19:09

Chipotle Aktie im freien Fall: Trotz Gewinnsteigerung droht Wachstumsstopp

30. Oktober 2025, 17:58

Aktie der Woche 🔴 NXP Semiconductors Aktie (30.10.2025)

30. Oktober 2025, 16:28

US Börsenstart: Gemischte Stimmung nach FED-Entscheid & Tech-Zahlen

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an