DAX: Europäische Indizes ignorieren Einigung über US-Schuldengrenze 🔴 Die Börsen am Pfingstmontag

14:04 29. Mai 2023
  • Europäische Märkte handeln uneinheitlich
  • Einigung über die US-Schuldenobergrenze löste keine großen Bewegungen an den Märkten aus
  • Borussia Dortmund verpasst den Gewinn des Bundesliga-Titels

Die Aktienmärkte in Europa notieren zu Beginn der neuen Woche uneinheitlich. Die westeuropäischen Blue-Chip-Indizes - wie der deutsche DAX, der französische CAC40 oder der niederländische AEX - notieren (Future-basiert) heute leicht im Minus, während die Indizes in Polen, Österreich und Portugal unverändert bleiben.

Die Liquidität ist begrenzt, da die Händler in einigen europäischen Ländern wie dem Vereinigten Königreich, der Schweiz oder Norwegen am Pfingstmontag nicht an den Märkten vertreten sind. Die Situation dürfte sich am Nachmittag fortsetzen, da die US-Händler heute (Memorial Day) ebenfalls den Märkten fernbleiben werden. Die Futuremärkte sind allerdings weitgehend geöffnet oder haben einen eingeschränkten Handel.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

DAX Chart am 29.05.2023

Die deutschen DAX-Futures (DE30) konnten ihre jüngste Abwärtsbewegung knapp unter der Marke von 15.800 Punkten stoppen und markierten damit die untere Grenze einer Handelsspanne, die von Mitte April bis Mitte Mai andauerte. Eine anschließende starke Erholungsbewegung brachte den Index an die obere Grenze der genannten Spanne knapp unter 16.100 Punkte. Den Bullen gelang es jedoch nicht, die obere Grenze zu durchbrechen, und zum Zeitpunkt der Drucklegung ist ein Pullback zu beobachten. Da das Erreichen der US-Schuldenobergrenze immer das Basisszenario für die Märkte war, beobachten wir keine größeren Marktbewegungen als Reaktion darauf. In Ermangelung eines starken kurzfristigen Katalysators könnte der Index erneut seitwärts in der Spanne von 15.800 bis 16.100 Punkten handeln. Ein klarer Ausbruch aus dieser Spanne könnte einen Hinweis auf die Richtung der nächsten großen Bewegung geben.

Unternehmensnachrichten

Die Deutsche Bank (DBK.DE) gab bekannt, dass sie ihre Kapitalzuweisung für die vietnamesische Niederlassung auf über 200 Mio. $ fast verdoppeln wird. Obwohl der Anteil Vietnams am Gesamtgeschäft der Deutschen Bank gering ist, konnte die Einheit ihre Erträge in den letzten zwei Jahren verdoppeln, und das Management der Bank ist zuversichtlich, was die Aussichten und den langfristigen Wachstumspfad der Einheit betrifft.

Borussia Dortmund (BVB.DE) ist heute der deutsche Wert mit der schlechtesten Performance. Der Aktienkurs des deutschen Fußballvereins brach um fast 30 % ein, nachdem der BVB am Samstag ein 2:2-Unentschieden gegen Mainz erreichte und den sicher geglaubten Bundesliga-Titel verlor. Es sollte der erste Bundesliga-Titel für Borussia Dortmund seit 12 Jahren sein, doch stattdessen gewann Bayern München den Titel nach einem 2:1-Sieg gegen Köln. 

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

Der Volkswagen-Konzern (VOW3.DE) einigte sich mit einem texanischen Gericht auf einen Vergleich in Höhe von 85 Millionen Dollar zur Beilegung eines Rechtsstreits um Dieselabgasmanipulationen in diesem Bundesstaat.

Borussia Dortmund Aktie heute im freien Fall - 29.05.23Der Aktienkurs von Borussia Dortmund (BVB.DE) brach heute ein, nachdem die Fußballmannschaft am Wochenende den Titel in der Bundesliga nicht gewinnen konnte. Die Aktie machte den jüngsten Anstieg zunichte, der durch die steigende Erwartung entstanden war, dass die Mannschaft ihren ersten Bundesligatitel seit 12 Jahren gewinnen würde. Die Aktie fiel zu Beginn der heutigen Kassensitzung auf ein 1-Monats-Tief, konnte aber einen Teil der Verluste wieder aufholen. QuellenxStation5 von XTB

 

DAX Trading mit dem BESTEN CFD Broker 2023

***

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an