-
Europäische Börsen zum Wochenauftakt im Plus
-
Immobilienmarkt unter Druck mit Warnung von Crest Nicholson (CRST.UK)
-
Adyen (ADYEN.NL) setzt die dynamische Abwärtswelle der letzten Woche fort
Die erste Handelssitzung dieser Woche auf dem europäischen Markt bringt eine deutliche Erholungswelle bei den verschiedenen Benchmarks, die versuchen, sich von den Verlusten der letzten Woche ein wenig zu erholen. Der Makrokalender für die heutige Sitzung ist relativ dürftig. Die Verbesserung der Risikobereitschaft wird heute auch von den Energierohstoffen getragen, die nach einem Ultimatum der australischen Woodside-Bergbauarbeiter, die einen Generalstreik beginnen könnten, wenn ihre Erwartungen bis Mittwoch nicht erfüllt werden, zulegen.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Stimmung in Europa hat sich am Montag im Vergleich zur letzten Woche deutlich verbessert. Quelle: xStation 5
Die auf dem deutschen DE30 basierenden Futures gewinnen heute fast 0,65% und klettern über die 15.700 Punkte-Marke. Quelle: xStation 5
News:
Die europäischen Indizes erholen sich und setzen eine Bewegung in Gang, die den fast 4-tägigen Abwärtszyklus zunichte macht. Die besten Ergebnisse erzielten heute die Aktien der Gas- und Ölindustrie, die von den steigenden Notierungen dieser Rohstoffe auf den internationalen Märkten profitiert.
Knapp dahinter, aber ebenfalls mit deutlichen Zuwächsen, liegen Banken und Unternehmen der Medizinbranche.
Am schlechtesten ist die Stimmung auf dem Immobilien-/Bauträgermarkt, der auf die Gewinnwarnung und die Senkung der Gewinnprognosen für dieses Jahr durch das britische Unternehmen Crest Nicholson (CRST.UK) reagiert. Die Immobilienbranche leidet unter der hohen Inflation und den hohen Zinssätzen, die sich unmittelbar auf den deutlichen Rückgang der britischen Hauspreise auswirken. Das bereinigte Betriebsergebnis (EBIT) des Unternehmens wird nun voraussichtlich bei knapp 50 Mio. £ liegen (zuvor wurde ein Wert von 73,7 Mio. £ erwartet).
Die Aktien des Unternehmens verlieren derzeit fast 7,5%. Quelle: xStation 5
Die Aktien von Adyen (ADYEN.NL) verlieren jedoch zum wiederholten Mal in Folge dynamisch und fallen derzeit um mehr als 5%. Kurz nach der Bekanntgabe der Ergebnisse und nach Auslösung der ersten Abwärtswelle erklärte der Vizepräsident des Unternehmens, dass das Aktienrückkaufprogramm angesichts dieser Situation gestoppt werde.
Quelle: xStation5 von XTB
Größte prozentuale Veränderungen bei einzelnen Unternehmen des DAX-Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.
Informationen von einzelnen Unternehmen aus dem DAX-Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.
DER DEUTSCHE LEITINDEX
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.