- KfW verkaufte am Montag 110 Mio. Aktien der Deutschen Telekom AG
- AP Moeller Maersk erhöht seine Prognose für 2024
Allgemeine Marktlage:
Die Dienstagssitzung an den europäischen Märkten bringt deutliche Rückgänge bei den Notierungen der meisten Aktienindizes. Der deutsche DAX verliert derzeit fast 1,1%. Gleichzeitig verliert der französische CAC40 0,8%, der britische FTSE 100 0,5% und der polnische WIG20 fast 2,3%. Auf dem US-Renditemarkt ist derzeit keine große Bewegung zu beobachten. Insgesamt scheint das Kapital derzeit in sichere Währungen, den Franken, den Dollar und den japanischen Yen zu fließen. Die wichtigsten Makrodaten des Tages werden die Aufträge für langlebige Güter und die JOLTS-Daten sein.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDerzeit beobachtete Volatilität im DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP
Der deutsche Leitindex DAX / DE40 verliert in der heutigen Sitzung fast 0,98%. Der Index befindet sich weiterhin in der Struktur des am 16. Mai eingeleiteten Abwärtstrends. Die Fortsetzung des Abwärtstrends führte heute zum Test eines historisch wichtigen Unterstützungsniveaus in der Zone des exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitts (blaue Kurve im Chart). Auf lokaler Ebene bleibt der wichtigste Widerstand die ganze Zeit über der historische Höchststand bei 19.000 Punkten, sowie die Zone von 18.840 Punkten, die sich in der Nähe der aktuellen Notierungen befindet (der Index hat diese Zone mehrmals verletzt, und sie war in der Vergangenheit sowohl ein Unterstützungs- als auch ein Widerstandspunkt). Quelle: xStation 5
News:
Die Aktien der Allianz (ALV.DE) verlieren heute mehr als 3,5%, nachdem die Citi ihre Empfehlung für die Aktien des Unternehmens von "Kaufen" auf "Neutral" zurückgestuft hat. Die Analysten der Bank sagten, dass Generali und Axa über eine größere Kapitalflexibilität über einen Dreijahreshorizont verfügen, die zumindest teilweise realisiert werden dürfte. Das Kursziel wurde auf 283 Euro je Aktie festgelegt.
Bernstein hat die Analysten-Coverage für die Continental AG (CON.DE) mit einer "Underperform"-Empfehlung aufgenommen. Das Kursziel wird auf 54 Euro gesetzt. Die Aktie verliert derzeit 1,5%.
Die staatliche Bank KfW hat am Montag 110 Millionen Aktien der Deutschen Telekom AG (DTE.DE) im Wert von 2,5 Milliarden Euro an institutionelle Investoren verkauft. Nach Angaben des Finanzministeriums soll der Nettoerlös zur Stärkung des Eigenkapitals der Deutschen Bahn AG und zum Ausbau der Schieneninfrastruktur in Deutschland verwendet werden. Der gemeinsame Anteil der KfW und des Bundes beträgt nun 27,8 % (womit die KfW weiterhin der größte Aktionär der Deutschen Telekom ist).
AP Moeller Maersk (MAERSKA.DK) hat seine Prognose für 2024 angehoben, aber Bankanalysten meinen, dass der jüngste Anstieg der Aktie die neuen Daten bereits berücksichtigt. Die Aktie hat ihre anfänglichen Gewinne wieder abgegeben und wird derzeit in der Nähe des gestrigen Schlusskurses gehandelt.
JAHRESPROGNOSE
- Zugrunde liegendes ebitda von 7 bis 9 Mrd. USD, zuvor geschätzt 4 bis 6 Mrd. USD, Analystenschätzung 5,86 Mrd. USD
Weitere Nachrichten aus den einzelnen Unternehmen des DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.