DAX: Gewinnmitnahmen nach Veröffentlichung der Allianz-Ergebnisse 💡

16:44 23. Februar 2024

 

  • Europäische Märkte verzeichnen leichte Gewinne zum Ende der Woche
  • Gewinnmitnahmen bei Allianz-Aktien nach Quartalszahlen
  • Überprüfung der BIP-Daten für Deutschland vermittelt keine Zuversicht

Gesamte Marktsituation:

Europäische Aktienmärkte verzeichnen zum Ende der Woche moderate Gewinne. Der deutsche DAX verzeichnet minimale Gewinne, bewegt sich jedoch weiterhin nahe den Schlusskursen von gestern. Die Situation ist für Märkte wie den französischen CAC 40 viel besser, der intraday um 0,58% zulegt. Der Benchmark Euro Stoxx 50 gewinnt Intraday knapp 0,3%. Der makroökonomische Kalender für die heutige Sitzung ist leer.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Das endgültige BIP für Deutschland für das vierte Quartal 2023 lag mit -0,4% j/j im Einklang mit den Erwartungen. Der saisonbereinigte Wert belief sich auf -0,2% im Vergleich zum früheren Wert von 0,2%. Im Gegensatz dazu zeigte das endgültige Quartalsergebnis einen Verlust von 0,3% q/q, ebenfalls im Einklang mit den Erwartungen und dem früheren Wert von -0,1% q/q.

Heatmap europa aktien 23.02.20224

 

Europäische Unternehmen handelten heute während der Handelssitzung am Freitag höher. Quelle: xStation 5

DAX Prognose 23.02.2024

Der deutsche Leitindex DAX verliert während der heutigen Freitagssitzung fast 0,24%. Die wichtigste mögliche Unterstützungszone könnte nun die lokale Mindestzone der Konsolidierungszone sein, die bei 17.400 Punkten liegt. Quelle: xStation 5

Nachrichten:

Allianz (ALV.DE) hat im vierten Quartal fast seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Die Ergebnisse lagen jedoch leicht unter den Erwartungen der Analysten. Der auf die Aktionäre entfallende Nettogewinn belief sich auf 2,151 Milliarden Euro, gegenüber 1,104 Milliarden Euro im Vorjahr. Die Analysten hatten diese Gewinne auf 2,186 Milliarden Euro prognostiziert. Auf der anderen Seite wird das Unternehmen jedoch die Dividende für die Aktionäre auf 13,8 Euro je Aktie gegenüber 11,4 Euro erhöhen und ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von fast 1 Milliarde Euro ankündigen.

Für das Jahr 2024 prognostiziert das Unternehmen ein operatives Ergebnis zwischen 13,8 Milliarden Euro und 15,8 Milliarden Euro, was unter den Erwartungen von 15,6 Milliarden Euro liegt.

Allianz Aktie Prognose 23.02.3034

Quelle: xStation 

Deutsche Telekom (DTE.DE) verzeichnete einen Rückgang des Nettogewinns von 1,99 Milliarden Euro auf 1,83 Milliarden Euro im Jahresvergleich, während die Umsätze leicht um 1,3% auf 29,37 Milliarden Euro sanken. Das quartalsweise angepasste Ebitda nach Leasingverbindlichkeiten stieg um 0,5% auf 10,01 Milliarden Euro, was im Einklang mit den Prognosen der Analysten liegt.

Das Unternehmen prognostiziert, dass das angepasste Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen nach Leasingverbindlichkeiten im Jahr 2024 rund 42,9 Milliarden Euro erreichen wird, was einem Anstieg von 6% im Jahresvergleich entspricht. Die Aktien des Unternehmens verlieren derzeit fast 1,66%.

Weitere Nachrichten zu einzelnen Unternehmen im DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP

Analystenempfehlungen:

Mercedes-Benz (MBG.DE) wurde von Barclays auf "Overweight" hochgestuft. Das Kursziel liegt bei 80 Euro.

Porsche (P911.DE) erhielt von CICC eine Bewertung "Outperform" mit einem Kursziel von 95 Euro.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an