DAX gibt nach EZB-Entscheidung einen Teil seiner Vortagesgewinne wieder ab

14:45 6. Juni 2024
  • DAX gibt nach EZB-Entscheidung einige Gewinne wieder ab
  • Anleger warten auf Telefonkonferenz mit Lagarde
  • Sportbekleidungsunternehmen gewinnen nach Lululemon-Ergebnissen

Allgemeine Marktlage:

Der Donnerstag an den europäischen Märkten bringt deutliche Kursgewinne bei den meisten Aktienindizes. Der deutsche DAX legt derzeit um fast 0,53% zu. Gleichzeitig steigt der französische CAC40 um 0,26%, der britische FTSE 100 um 0,39% und der polnische WIG20 um 0,29%. Die Kursgewinne kamen im Vorfeld der EZB-Entscheidung zustande, die mit einer erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte einherging. Die Anleger warten nun auf eine Telefonkonferenz mit Präsidentin Lagarde, die um 14:45 Uhr deutscher Zeit beginnen soll.

Quelle: XTB

Derzeit beobachtete Volatilität im DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP

Die Volatilität, die derzeit auf dem breiten europäischen Markt zu beobachten ist. Quelle: xStation

DAX Prognose im Tageschart

Der deutsche Leitindex DAX / DE40 steigt im Laufe des heutigen Tages um fast 0,17%. Der Index hält weiterhin die Struktur des am 16. Mai begonnenen Abwärtstrends aufrecht. Die Fortsetzung des Abwärtstrends hat zum Test eines historisch wichtigen Unterstützungsniveaus im Bereich des exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitts geführt (blaue Kurve im Chart). Auf lokaler Ebene bleibt der wichtigste Widerstand die ganze Zeit über der historische Höchststand bei 19.000 Punkten, sowie die Zone von 18.840 Punkten, die sich in der Nähe der aktuellen Notierungen befindet (der Index hat diese Zone mehrmals verletzt, und sie war in der Vergangenheit sowohl ein Unterstützungs- als auch ein Widerstandspunkt). Quelle: xStation5 von XTB

News:

Die Aktien von Adidas (ADS.DE), Puma (PUM.DE) und JD Sports (JD.UK) steigen um 0,52%, 1,96% bzw. 2,5%, nachdem das US-Unternehmen Lululemon (LULU.US) seine Gewinnprognose angehoben hat.

Susanne Klatten, die reichste Frau Deutschlands, wird im Sommer den Besitz ihrer Investmentgesellschaft SKion an ihre drei Kinder übertragen. Klattens Rolle als Großaktionärin und Mitglied des BMW-Aufsichtsrats (sie hält fast 19,2 % an BMW) bleibt davon unberührt.

Deutschland wird 20 weitere Eurofighter als Teil seiner militärischen Expansion kaufen. Nach Angaben von Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, werden sich die Kosten für die Flugzeuge - ein Gemeinschaftsprojekt der britischen BAE Systems Plc (BAE.UK), der Airbus SE (AIR.DE) und der italienischen Leonardo SpA (LDO.IT) - auf bis zu 4 Mrd. EUR belaufen, einschließlich Logistik und Wartung.

Die Aktien des deutschen Unternehmenssoftwareriesen SAP (SAP.DE) gewinnen rund 4,5 %, nachdem CEO Christian Klein die Finanzprognose für 2026/2027 bekräftigt und sich positiv zu Joule, dem KI-Angebot von SAP, geäußert hat. Er verwies auf die Integration mit dem Copoilot-Angebot von Microsoft und die Nutzung der KI-Fähigkeiten des Chip-Herstellers Nvidia.

Weitere Nachrichten aus den einzelnen Unternehmen des DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP

 

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!

DAX Index handeln - DAX CFD

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an