- J.P. Morgan unterstĂĽtzt die Stimmung rund um die Henkel AG
- Europäische Technologieaktien unter Druck durch gemischte Ergebnisse des Arbeitstags
- DAX in 50-Tage-EMA-Zone
Â
Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich heute verschlechtert. Viele Unternehmen verzeichnen heute Kursrückgänge und bereiten sich auf die wichtigste Lesung des Tages vor, die die PCE-Daten aus den USA sein werden.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Stimmung an den europäischen Aktienmärkten hat sich heute verschlechtert. Die größten Rückgänge sind heute vor allem in den Sektoren Automobil, Technologie und Mode zu verzeichnen. Quelle: xStation5
Unter den Unternehmen aus dem DAX-Index verzeichnen Henkel und Beiersdorf derzeit die größten Zuwächse. Die Aktien der Commerzbank hingegen verzeichnen einen Rückgang von fast 2,8 %. Quelle: Bloomberg Finance L.P.
DAX / DE40 im Tageschart
Der DAX hat vor einigen Tagen den exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (blaue Linie im Diagramm) überschritten und einen weiteren wichtigen Widerstandspunkt getestet, nämlich den lokalen Höchststand der Konsolidierungszone der Sitzung vom Beginn der zweiten Novemberhälfte. Aus technischer Sicht scheint der DE40 einen allgemeinen Aufwärtstrend beizubehalten, bis die 100-Tage-Kurve (violette Linie) bei hohem Volumen durchbrochen wird. Es lohnt sich also, jetzt zu beobachten, ob dieser Index dauerhaft über dieser Zone bleiben kann und ob er den heutigen Handel über dem 50-Tage-EMA (heute von der Angebotsseite getestet) abschließen kann. Sollte ein solches Szenario eintreten, könnte dies bedeuten, dass die Chancen für eine Fortsetzung des allgemeinen Aufwärtstrends steigen. Andererseits könnte ein Verbleib zwischen den zuvor erwähnten Exponentialen die Bären dazu ermutigen, diese zu durchbrechen und eine tiefere Abwärtskorrektur einzuleiten.
 Quelle: xStation5 von XTB
Unternehmensnachrichten
Der Analyst J.P. Morgan hat die Henkel AG (HEN3.DE) von neutral auf ĂĽbergewichtet angehoben. Das Kursziel liegt bei 100 Euro, was einem Anstieg von 26 % gegenĂĽber dem letzten Schlusskurs entspricht. Die Aktie ist heute um mehr als 2,5 % gestiegen.
Europäische Technologiewerte wie SAP (SAP.DE) stehen heute unter Druck. Ein Großteil des Ausverkaufs ist auf die enttäuschenden Prognosen des Anbieters von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen Workday (WDAY.US) von gestern zurückzuführen. Bloomberg Intelligence berichtete, dass das Wachstum des Auftragsbestands in den letzten 12 Monaten nahe an der Prognose lag, was „auf keine wirkliche Verbesserung der Nachfrage hindeutet“.
Aroundtown (AT1.DE) ist heute um mehr als 5 % gestiegen, nachdem das Unternehmen für die ersten neun Monate des Jahres Gewinne gemeldet hat, die die Erwartungen der Analysten übertrafen. Darüber hinaus deutet die jährliche Gewinnprognose darauf hin, dass die Ergebnisse besser ausfallen könnten als bisher von Analysten geschätzt (FFO I zwischen 290 und 320 Mio. EUR; zuvor geschätzt 300 Mio. EUR).
Â
Â
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHENDÂ niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen gĂĽnstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!Â
Â
Â

Â
Â
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.