- Europäische Indizes legen in der ersten Phase der Donnerstagssitzung leicht zu
- Anleger erwarten um 14:30 Uhr dt. Zeit die Daten zum Verbraucherpreisindex in den USA
- Suedzucker fällt auf den niedrigsten Stand seit April, nachdem das Unternehmen einen operativen Gewinn für das erste Quartal gemeldet hat, der die Schätzungen der Analysten verfehlt hat
Allgemeine Marktlage:
Die Sitzung am Donnerstag an den europäischen Kapitalmärkten brachte moderate Anstiege bei den Notierungen der Aktienindizes. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts gewinnt der deutsche DAX fast 0,2 %, der französische CAC40 legt um 0,45 % zu, und der britische FTSE 100 steigt um 0,37 %. Die Anleger warten mit Spannung auf den VPI-Bericht aus den USA, der um 14:30 Uhr dt. Zeit veröffentlicht wird.Â
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Revision der VPI-Daten aus Deutschland hat nicht ĂĽberrascht und deutet auf Daten hin, die den Erwartungen entsprechen.Â
Derzeit beobachtete Volatilität im DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP
Die Volatilität, die derzeit auf dem breiten europäischen Markt zu beobachten ist. Quelle: xStation
Der deutsche Leitindex DAX / DE40 notiert in der ersten Phase der Donnerstagssitzung in der Nähe der gestrigen Schlusskurse. Der gesamte Index versucht, die Struktur des am 16. Mai begonnenen Abwärtstrends zu negieren. Die Fortsetzung des Abwärtstrends führte zum Test eines historisch wichtigen Unterstützungsniveaus im Bereich des exponentiellen gleitenden 100-Tage-Durchschnitts (violette Kurve auf dem Diagramm, die nach wie vor ein wichtiger Unterstützungspunkt ist). Auf lokaler Ebene liegt der wichtigste Widerstand nach dem Durchbrechen des 50-Tage-EMA (blaue Kurve) nun im Bereich des Höchststands vom 5. Juli (zusammen mit dem Höchststand vom 2. April dieses Jahres). Ein möglicher Durchbruch dieser Zone könnte die Nachfrageseite ermutigen, die historischen Höchststände im Bereich von 19.000 Punkten zu testen. Quelle: xStation5 von XTB
News: Â
Die Aktie von Suedzucker (SZU.DE) verliert heute mehr als 3,3% und fällt auf den niedrigsten Stand seit April, nachdem das Unternehmen einen operativen Gewinn für das erste Quartal gemeldet hat, der die Schätzungen der Analysten verfehlt hat. Darüber hinaus gehen Investmentbanker davon aus, dass sich das negative Gewinnwachstum des Unternehmens in den nächsten Quartalen fortsetzen wird.
Das Unternehmen hatte vor allem mit den höheren Kosten der Zuckerproduktion zu kämpfen.Â
ERGEBNISSE DES ERSTEN QUARTALS
Â
- Operatives Ergebnis 155 Millionen Euro, geschätzt 167,3 Millionen Euro
- Betriebsergebnis der Zuckereinheit 59 Millionen Euro, geschätzt 64,2 Millionen EuroÂ
- Operatives Ergebnis des Bereichs Spezialitäten 57 Mio. Euro, geschätzt 50,5 Mio. EuroÂ
- Operatives Ergebnis CropEnergies 6 Mio. Euro, geschätzt 9,52 Mio. Euro
- Operatives Ergebnis Stärke 6 Mio. Euro, geschätzt 12,4 Mio. Euro
- Operatives Ergebnis Frucht 27 Mio. Euro, geschätzt 22,2 Mio. Euro
- Ebitda 230 Millionen Euro, geschätzt 242 Millionen Euro
- Umsatz 2,55 Milliarden Euro, geschätzt 2,58 Milliarden Euro
- Umsatz im Bereich Zucker 1,08 Milliarden Euro, geschätzt 1,02 Milliarden Euro
- Umsatz Spezialprodukte 579 Mio. €, geschätzt 595,7 Mio.Â
- CropEnergies-Umsatz 231 Millionen Euro, geschätzt 250,2 Millionen EuroÂ
- Einnahmen aus Stärke 250 Millionen Euro, geschätzt 269,6 Millionen EuroÂ
- Erlöse Obst 415 Millionen Euro, geschätzt 403 Millionen Euro Â
Â
Die Aktien von Gerresheimer (GXI.DE) stiegen um bis zu 4,9%, bevor sie sich auf ein Plus von 1,3% abschwächten, nachdem das Unternehmen für medizinische Verpackungen ein bereinigtes Ebitda für das zweite Quartal gemeldet hatte, das über den Schätzungen der Analysten lag
ERGEBNISSE DES ZWEITEN QUARTALS
Â
- Bereinigtes Ebitda 107,3 Millionen Euro, geschätzt 105,1 Millionen Euro
- Kunststoffe und Ausrüstung bereinigtes Ebitda 78,8 Millionen Euro, geschätzt 73,9 Millionen Euro
- Verpackungsglas bereinigtes Ebitda 39,5 Millionen Euro, geschätzt 43,6 Millionen Euro
- Fortschrittliche Technologien bereinigter Ebitda-Verlust 3,5 Millionen Euro, geschätzter Verlust 3,26 Millionen Euro
- Bereinigte Ebitda-Marge 21,4%, geschätzt 20,2%
- Bereinigter Nettogewinn 43,5 Mio. Euro, geschätzt 38,1 Mio. Euro
- Bereinigter Gewinn pro Aktie (EPS) 1,24 Millionen Euro, Schätzung 1,15 Millionen Euro
- Umsatzerlöse 502,4 Millionen Euro, Schätzung 508 Millionen Euro
- Umsatz mit Kunststoffen und Ausrüstungen 283,1 Millionen Euro, Schätzung 288 Millionen Euro
- Umsatz mit Behälterglas 218,1 Mio. Euro, Schätzung 225,8 Mio. Euro
- Umsatz mit Spitzentechnologie 2,2 Millionen Euro, Voranschlag 2,45 Millionen EuroÂ
Â
Die Aktien der DNB Bank (DNB.NO) stiegen um bis zu 5,8% und damit so stark wie seit November 2020 nicht mehr, nachdem der norwegische Kreditgeber ein "beeindruckendes" Ergebnis fĂĽr das zweite Quartal vorgelegt hatte. Der Nettogewinn der Bank stieg in den drei Monaten bis Juni um 12% auf 10,3 Milliarden Kronen (960 Millionen US-Dollar) und ĂĽbertraf damit die Schätzungen der Analysten von 9,3 Milliarden Kronen. Ein 60-prozentiger Anstieg der Erträge aus dem Investmentbanking fĂĽhrte zu einem Anstieg der Netto-Provisionen und -GebĂĽhren auf 3,4 Mrd. Kronen fĂĽr das Quartal.Â
Die Erträge aus dem Provisionsgeschäft im Investmentbanking haben die Anleger besonders positiv überrascht. Quelle: Bloomberg Financial LP
Weitere Nachrichten aus den einzelnen Unternehmen des DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP
Â
Â
Â
Â
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHENDÂ niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen gĂĽnstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.