- Europäische Märkte legen während der Sitzung am Donnerstag zu
- EZB-Protokoll, US-PPI-Bericht und Reden von Powell/Lagarde im Fokus
- Veränderungen im Management und relativ starke Ergebnisse treiben Burberry-Aktien an
- Italienische Regierung nimmt Privatisierung der ältesten Bank der Welt wieder auf
Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt verbessert sich und es ist nun ein Versuch zu erkennen, die jüngsten Rückgänge zu negieren. An den meisten Märkten sind Zuwächse zu verzeichnen, nur im Metallsektor sind leichte Rückgänge zu beobachten. Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich heute auf das EZB-Protokoll und die PPI-Daten aus den USA. Der Handelstag wird unterdessen durch Reden von Powell und Lagarde zusammengefasst.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Stimmung an den europäischen Aktienmärkten ist heute gut. Etwas größere Rückgänge sind heute nur im Metallsektor zu verzeichnen. Quelle: xStation5
Unter den Unternehmen im DAX-Index verzeichnen derzeit die Aktien von Siemens und der Deutschen Telekom die größten Zuwächse. Auf der anderen Seite sind bei den Aktien von Zalando und Merck Rückgänge von fast 2 % zu verzeichnen. Quelle: Bloomberg Finance L.P.
DAX / DE40 im Tageschart
Der DAX hat den exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (blaue Kurve im Diagramm) unterschritten und einen weiteren wichtigen Unterstützungspunkt getestet, nämlich den exponentiellen gleitenden 100-Tage-Durchschnitt (violette Kurve im Diagramm). Aus technischer Sicht scheint der DE40 seinen allgemeinen Aufwärtstrend beizubehalten, bis die zuvor erwähnte 100-Tage-Kurve bei hohem Volumen durchbrochen wird. Es lohnt sich also, jetzt zu beobachten, ob es dem Index gelingt, dauerhaft über dieser Zone zu bleiben, und ob es ihm gelingt, den heutigen Handel über dem 50-Tage-EMA abzuschließen. Sollte ein solches Szenario eintreten, könnte dies die Wahrscheinlichkeit einer allgemeinen Fortsetzung des Aufwärtstrends erhöhen. Andererseits könnte ein Verbleib zwischen den zuvor erwähnten Exponentialen die bärische Seite dazu ermutigen, diese zu durchbrechen und eine tiefere Abwärtskorrektur einzuleiten.
Quelle: xStation5 von XTB
Unternehmensnachrichten
Die Aktien von SMA Solar (S92.DE) verlieren heute 14 %, nachdem das Unternehmen für die letzten neun Monate einen niedrigen Gewinn gemeldet hat. Der Gewinn lag bei 34,7 Millionen Euro, was einem Rückgang von 81 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Stimmung gegenüber dem Unternehmen wird durch die Befürchtung einer Abkehr von grüner Energie und einer Rückkehr zu konventionellen Energiequellen nach Trumps Sieg weiter gedämpft.
Burberry (BRBY.UK) meldete für das erste Halbjahr vergleichbare Einzelhandelsumsätze, die über der durchschnittlichen Analystenprognose lagen. Bessere Finanzdaten und Veränderungen im Management treiben heute den Aktienkurs des Unternehmens in die Höhe, der derzeit um 17 % gestiegen ist.
- Vergleichbare Einzelhandelsumsätze -20 % vs. +10 % im Jahresvergleich, geschätzt -21,2 %
- Umsatz 1,09 Mrd. £, -22 % im Jahresvergleich, geschätzt 1,08 Mrd. £
Die Aktien von Monte Paschi Di Siena (BMPS.IT), der ältesten noch tätigen Bank der Welt, gewinnen heute mehr als 13 % an Wert, da die nächste Phase der Privatisierung der Bank abgeschlossen ist. Das italienische Finanzministerium hat die Aktien im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens zu einem Preis von 5,792 € pro Stück platziert, was einem Aufschlag von 5 % auf den Schlusskurs vom Mittwoch entspricht. Nach Abschluss des Verkaufs wird sich der Anteil Italiens an MPS von 26,7 % auf 11,7 % verringern.
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.