DAX: Nach der Entscheidung der FED kehrt der Optimismus an die europäischen Märkte zurück

14:18 18. September 2025

DAX Prognose & DAX Aktuell: Märkte im Aufwind nach Fed-Entscheid

Die gestrige Entscheidung der US-Notenbank (Fed) sorgt heute für Optimismus an den europäischen Börsen. Die wichtigsten Indizes – darunter DAX Aktuell sowie Euro Stoxx 50 – legen um etwas mehr als 1 % zu. Besonders Technologie- und Modeunternehmen treiben die Kurse an, unterstützt durch verbesserte Konjunkturaussichten, robuste Ergebnisse der Vortage und die Hoffnung auf eine anziehende Konsumstimmung dank niedrigerer US-Zinsen. Auch die Futures auf DE40, FRA40 und AUT20 steigen um mehr als 1 %.

Ein zusätzlicher stabilisierender Faktor ist das Abkommen zwischen der italienischen Bankenlobby und der Regierung, wonach aufgeschobene Steueransprüche bis 2026 eingefroren werden. Dies wurde von Investoren positiv als Signal für regulatorische Berechenbarkeit gewertet. Dennoch zeigt sich im Bankensektor Vorsicht: defensive Positionierungen am Optionsmarkt deuten auf Misstrauen gegenüber künftigen fiskalischen Belastungen hin. Futures auf italienische Indizes notieren rund 0,4 % im Plus.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Makrodaten: Zinssenkungen im Fokus

Die Fed senkte den Leitzins um 25 Basispunkte – im Einklang mit den Markterwartungen. Damit signalisiert die Notenbank, dass sie die Stärke des Arbeitsmarktes und die Finanzstabilität im Blick behält. Gleichzeitig macht die Entscheidung deutlich, dass die US-Wirtschaft robust bleibt und vorerst keine weiteren Zinsschritte nötig sind.

Auch in Europa bewegt sich die Geldpolitik: Die Zentralbank Norwegens senkte ebenfalls um 25 Basispunkte. Trotz der Lockerung wertet die Krone auf – ein „hawkish cut“. Die Bank of England hingegen beließ die Zinsen unverändert, was am Markt als Zeichen einer Fehleinschätzung der wirtschaftlichen Lage Großbritanniens gewertet wird. Das Pfund verliert trotz unveränderter Zinsen gegenüber den meisten Hauptwährungen.

DAX Chartanalyse in Tageschart

DAX Prognose im Tageschart
 

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 18.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Die technische Analyse zeigt den Versuch, die Schulter-Kopf-Schulter-Formation zu negieren. Nach dem Bruch der Nackenlinie setzte eine Gegenbewegung ein, die aktuell wie ein klassischer Retest von unten wirkt. Sowohl Fibonacci-Level als auch frühere Unterstützungen, die nun als Widerstände fungieren, verstärken das Szenario möglicher weiterer Rücksetzer. Ein klarer Ausbruch und das Halten oberhalb der Nackenlinie könnten das Muster hingegen neutralisieren – ein entscheidender Faktor für die DAX Prognose der kommenden Tage.


Unternehmensnachrichten im Überblick

  • Pets at Home Group (PETS.UK): Nach dem CEO-Rücktritt verliert die Aktie mehrere Prozentpunkte. Zudem warnt das Unternehmen vor sinkenden Umsätzen aufgrund schwacher Konsumstimmung.

  • Unicredit (UCG.IT): Trotz der Einigung zur Steueraufschiebung fällt die Aktie um ca. 1 %.

  • Continental (CON.DE): Nach der Abspaltung von „Aumovio“, spezialisiert auf Bremssysteme und Automotive-Software, verliert der Reifenhersteller über 20 % an Wert.

  • Zalando (ZAL.DE): Ein Großinvestor stockt seine Anteile auf – die Aktie steigt daraufhin um fast 5 %.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eroeffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an