🚨DAX steigt um 1,2 %

15:25 26. Februar 2025

Der Benchmark setzt die Rallye nach der Wahl fort und kehrt zu historischen Höchstständen zurück 📈

Der Handelstag am Mittwoch auf den europäischen Märkten hat die Euphorie für lokale Aktiengesellschaften zurückgebracht. Der DAX / DE40-Kontrakt, ist bereits um 1,2 % gestiegen und hat damit wieder seine historischen Höchststände erreicht. Der Grund für diese starken Gewinne ist die verbesserte Marktstimmung nach den jüngsten Ausverkäufen (hauptsächlich in den USA), aber der lokale Index profitiert weiterhin von den Ergebnissen der Bundestagswahl.

Der neue Kanzler Friedrich Merz wird in den Medien weithin als Vertreter des Finanzsektors angesehen. Merz arbeitete als Richter und später als Anwalt bei der renommierten Kanzlei Mayer Brown LLP, die sich hauptsächlich auf die Betreuung von Investmentfonds und Großunternehmen konzentriert. Er hatte außerdem hochrangige Positionen bei BlackRock Deutschland und HSBC Trinkaus & Burkhardt inne und war Mitglied der Vorstände von EY Deutschland, Borussia Dortmund und der Deutschen Börse. Seine starken Geschäftsbeziehungen lassen hoffen, dass die neue Politik Deutschlands lokale Unternehmen unterstützen und letztlich dazu beitragen wird, die schwächelnde deutsche Wirtschaft anzukurbeln.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Merz setzt sich vor allem für die Senkung der Einkommens- und Unternehmenssteuern ein. Ebenso wichtig sind seine kühnen Versprechen, die künstliche Intelligenz weiterzuentwickeln und Deutschland als attraktiven Standort für innovative Start-ups zu etablieren. Der neue Kanzler strebt auch eine Reform der deutschen Schuldenbremse an, die die Verschuldung der Regierung begrenzt. Dies ist besonders wichtig, da das Gespenst einer langfristigen Konjunkturabschwächung über Deutschland schwebt und die Freisetzung neuer Mittel dazu beitragen könnte, die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen.

DAX / DE40 im Tageschart

Der deutsche DAX-Index ist um 1,17 % auf 22.830 Punkte gestiegen, wobei die Gesamtgewinne für den ersten Teil der Woche 2,56 % erreichten. Der unmittelbare Auslöser waren natürlich die Wahlergebnisse vom Sonntag, die die Unsicherheit der Anleger verringerten. Der Index hat sich von der Korrektur der letzten Woche fast vollständig erholt. Die nächste Widerstandsmarke liegt knapp unter 23.000 Punkten, die der DAX nun fast erreicht hat. Auf der anderen Seite liegt die nächste Unterstützungszone bei über 22.000 Punkten, wo die Rückgänge der letzten Woche gestoppt wurden.

DAX Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB

 

 

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!
DAX Index handeln - DAX CFD

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an