
Per Xetra Schluss notierten gestern (05.05.2025) 35 Aktien im Plus, 5 Aktien wurden mit Abschlägen gehandelt.
Das Ende der Tabelle belegten BASF die mit einem Abschlag von 4,47 Prozent gehandelt wurden, Deutsche Post gab um 3,24 Prozent nach, Zalando verbilligten sich um 1,90 Prozent.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen► Der DAX 40 Gewinner am Dienstag- BASF ► BASF ISIN: DE000BASF111 | WKN: BASF11| Ticker: BAS
Die BASF Aktie (BAS) hat gestern per Xetra Schluss 4,47 Prozent abgegeben und war damit die Aktie, die den größten Tagesverlust ausgewiesen hat.
Chartcheck - Betrachtung im Tageschart:
Der Anteilsschein gab bis Mitte Juli wieder unter die 45 EUR-Marke nach. Das Papier formatierte Anfang August das Jahrestief bei 40,18 EUR. Es ging von hier aus wieder zurück an die 45 EUR-Marke, nach einem weiteren Rücksetzer gelang es der Aktie bis Anfang Oktober an die 48,50 EUR zu laufen. Erneute Schwäche hat das Papier im 4. Quartal 2024 wieder unter die 45 EUR-Marke gedrückt. Zwar stellte sich im Dezember eine kleine Erholung ein, aber auch diese hatte keine Substanz. Erst zu Jahresbeginn konnte sich die Aktie deutlicher erholen. Im Tageschart ist erkennbar, dass sich deutliches Kaufinteresse eingestellt hat. Die Aktie konnte sich im Februar zunächst über die 47 EUR-Marke schieben und nach einem Rücksetzer ging es Anfang März an die 54,88 EUR. Im Tageschart ist aber gut erkennbar, dass die gesamten Gewinne seit Jahresanfang innerhalb von kurzer Zeit wieder abgegeben worden sind.
Im Tageschart ist sehr gut zu erkennen, dass die Aktie sich zunächst erfolgreich über die SMA200 (aktuell bei 45,26 EUR) schieben und etablieren konnte. Es ging bis Anfang März an der SMA20 (aktuell bei 42,73 EUR) aufwärts. Die Rücksetzer konnten sich jeweils im Bereich dieser Linie stabilisieren und erholen. Der ausgeprägte Rücksetzer Mitte März führte die Aktie wieder unter alle drei Durchschnittslinien. Das Papier konnte sich vom Jahrestief (38,00 EUR) zwar wieder erholen und in den Bereich der SMA200 laufen, sich dort aber nicht festsetzen. Im Rahmen eines GAP down ging es gestern wieder unter die SMA20.
Wesentlich wird sein, ob der Tagesschluss von gestern heute bestätigt wird oder nicht. Wird dieser bestätigt, so könnte es mit einer weiteren roten Tageskerze abwärts in Richtung des Jahrestiefs gehen. Wird diese Marke angelaufen, so könnte das Wertpapier hier einen Dreifachboden (Tief 09/2022 / Tief 04/2025) formatieren. Sollte dies per Tagesschluss nicht gelingen und die Aktie unter diese Marke rutschen und sich etablieren, so könnte dies darauf hindeuten, dass sich die Abgaben ausweiten könnten. Denkbare Anlaufziele auf der Unterseite könnten die 37,30 EUR bzw. die 35,00 EUR sein.
Wird der Tagesschluss von gestern heute nicht bestätigt, so könnte sich eine grüne Tageskerze ausbilden. Kann sich die Aktie in den kommenden Handelstagen erneut über der SMA20 festsetzen, so könnte es weiter aufwärts in Richtung der SMA200 gehen. Wird diese Durchschnittslinie angelaufen, so sollten die Kursmuster im Dunstkreis dieser Linie engmaschig beobachtet werden.
BASF Chart Daily
übergeordnete Einschätzung Daily - Prognose: bärisch
++++++++++++++ Anzeige+++++++++++++++
Risikohinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Chartcheck - Betrachtung im 4h Chart
Im 4h Chart ist erkennbar, dass die Aktie die SMA200 (aktuell bei 47,33 EUR) im Januar überwinden konnte. Es ging von hier aus aufwärts. Das Wertpapier konnte sich jeweils an der SMA50 (aktuell bei 42,90 EUR) / SMA20 (aktuell bei 44,49 EUR) stabilisieren und nachfolgend wieder erholen. Im Rahmen der ausgeprägten Schwäche ab Mitte März wurden alle drei Durchschnittslinien wieder aufgegeben. In den letzten Handelstagen ist es der Aktie zunächst gelungen wieder über die SMA20 und nachfolgend über die SMA50 zu laufen. Die SMA20 wurde bereits in der letzten Handelswoche aufgegeben, die SMA50 im Handel zu Wochenbeginn.
Mit dieser Bewegung hat sich auch das 4h Chart eingetrübt. Solange die Aktie unter der SMA50 notiert, solange besteht die Gefahr, dass sich die Schwäche weiter in Richtung des Jahrestief ausdehnen könnte.
Gelingt es dem Papier aber sich wieder über die SMA50 zu schieben, so würde sich das Chartbild dann entspannen, wenn es die Aktie es schafft, sich nachfolgend auch von dieser Linie in Richtung der SMA20 zu lösen. Ob es dem Papier aber gelingt, sich auch wieder über die SMA20 zu schieben, bleibt abzuwarten.
übergeordnete Einschätzung 4h Chart - Prognose: bärisch
Tagesprognose gemäß unserer Einschätzung heute: abwärts
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.