DAX unter Druck; Merck stellt Forschung an wichtigem Hemmstoff ein 💡

14:29 25. Juni 2024
  • Europa unter Druck durch den gestrigen Ausverkauf im AI-Sektor
  • Kanadische VPI-Daten im Fokus
  • Airbus senkt Gewinnprognose für das Gesamtjahr

Allgemeine Marktlage:

Der Dienstag an den europäischen Aktienmärkten ist von Rückgängen geprägt. Der deutsche DAX verliert derzeit auf dem Kassamarkt fast 1,1%. Gleichzeitig verliert der französische CAC40 0,75 % und der britische FTSE 100 gibt um 0,25 % nach. Spitzenreiter in Europa ist dagegen der polnische WIG20, der um 0,35 % zulegt. Die Anleger blicken verunsichert auf die Schwäche im Halbleitersektor, die Nvidia um fast 16 % von seinen historischen Höchstständen entfernt hat. 

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
► DAX WKN (Kassa): 846900 | ISIN (Kassa): DE0008469008 | Ticker: DAX

Die aktuelle Volatilität des DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP

Die Volatilität, die derzeit auf dem breiten europäischen Markt zu beobachten ist. Quelle: xStation

DAX Prognose im Tageschart

Der deutsche Leitindex DAX / DE40 verliert am heutigen Handelstag fast 0,35%. Der Index befindet sich immer noch in der Struktur des am 16. Mai begonnenen Abwärtstrends. Die Fortsetzung des Abwärtstrends führte zu einem Test des historisch wichtigen Unterstützungsniveaus in der Zone des exponentiellen gleitenden 100-Tage-Durchschnitts (lila Kurve auf dem Chart, er bleibt weiterhin ein wichtiger Unterstützungspunkt). Auf lokaler Ebene bleibt der wichtigste Widerstand die ganze Zeit über die Zone des exponentiellen gleitenden Durchschnitts der 50 Tage (blaue Kurve). Der DE40-Index testet derzeit diese Zone. 

Interessanterweise brachte der Test der Zonen des zuvor erwähnten 100-Tage-EMA eine deutliche Aktivierung auf der Volumenseite. Dies könnte darauf hindeuten, dass wir in dieser Zone eine starke Aktivierung durch institutionelle Anleger erlebt haben. Quelle: xStation5 von XTB 

News: 

BASF SE (BAS.DE) und Eramet SA (ERA.FR) haben ihre Pläne aufgegeben, bis zu 2,6 Milliarden Dollar für den Bau einer Nickel-Kobalt-Raffinerie in Indonesien auszugeben, nachdem sich der Absatz von Elektrofahrzeugen verlangsamt hat. Die weltweite Verfügbarkeit von Nickel in Batteriequalität hat sich seit Beginn des Projekts verbessert, so BASF in einer Erklärung vom Montag. 

Baader Helvea hat seine Empfehlung für die Aktien von Wacker Chemie (WCH.DE) von zuvor "reduce" auf "buy" angehoben und ein Kursziel von 122 Euro genannt. 

Fehlende Teile bei Airbus (AIR.FR) zwingen zu einer Reduzierung der Ziele für die Beschleunigung der A320-Produktion. Das Unternehmen hat außerdem seine Prognosen für den Gewinn und den freien Cashflow für das Gesamtjahr gesenkt. Die Aktien des Unternehmens verlieren heute fast 12 %.

Die Zulieferer von Flugzeugherstellern werden am Dienstag nach dieser Nachricht mit Verlusten gehandelt. Rolls Royce verliert -3,3%, Safran -3,5%, Leonardo -3,8%, Sopra Steria -1,5%, Alten -1,1% und Capgemini -0,3%.

Evotec Biologics, eine Tochtergesellschaft von Evotec (EVT.DE), wurde vom US-Verteidigungsministerium für sein Programm zur Optimierung der Herstellung von Biotherapeutika ausgewählt. 

Die Aktien der Merck KGaA (MRK.DE) verlieren 11%, nachdem das deutsche Pharma- und Chemieunternehmen die Forschung an Xevinapant für die Behandlung von Kopf- und Halskrebs eingestellt hat. Analysten stellten nach dem Vorfall die Wachstumsaussichten des Unternehmens im Gesundheitswesen und seine F&E-Strategie in Frage. 

Weitere Nachrichten aus den einzelnen Unternehmen des DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP

 

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!

DAX Index handeln - DAX CFD

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an