DAX verliert 0,4 % unter dem Druck schwächerer Stimmung an der Wall Street 📉Airbus legt nach Quartalszahlen um 2 % zu

13:23 31. Oktober 2024
  • Die Stimmung auf dem europäischen Markt ist heute spürbar schwach; der US-amerikanische Technologiesektor verliert nach Berichten von Meta und Microsoft, die Aktien beider Unternehmen verlieren vorbörslich fast 4 %
  • Airbus (AIR.DE)- und flatexDEGIRO-Aktien verzeichnen Gewinne; Zalando-, Rheinmetall-, Siemens- und Knorr-Bremse-Aktien unter Druck
  • Siemens (SIE.DE) mit einem Übernahmeangebot für das US-Unternehmen Altair Engineering für mehr als 10 Milliarden US-Dollar; Aktien reagieren kaum auf den Deal
  • Vorläufige HVPI-Inflation der Eurozone für Oktober leicht über den Erwartungen (2 % gegenüber 1,9 % Prognose und 1,7 % zuvor)
  • Die Finanzmärkte warten auf die für 12:30 Uhr GMT geplanten US-PCE-Daten

 

Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt ist heute schwach und hebt sich nicht von Europa ab, wo wir heute größtenteils Rückgänge verzeichneten. Die Stärkung des Yen hat sich auf den japanischen Nikkei ausgewirkt, und auch die chinesischen Indizes verzeichnen einen schwächeren Handelstag (enttäuschend schwache BIP-Daten aus Hongkong). Am wichtigsten ist, dass es am US-Aktienmarkt zu Kursrückgängen kommt, wo sehr solide Berichte von Meta Platforms und Microsoft zu unerwarteten Kursrückgängen von fast 4 % für die Aktien beider Unternehmen im heutigen Voreröffnungshandel führten, was Druck auf eine Reihe von Technologieunternehmen ausübte. Der Markt wartet auf die Veröffentlichung der PCE-Inflation, der Leistungsansprüche und der Daten zu den Ausgaben und Einkommen der US-Haushalte für September.

 

Die Stimmung an den europäischen Aktienmärkten ist heute überwiegend schwach. Der französische Konzern Total (TTE.FR) verliert fast 3 %; der US-Konzern Eli Lilly verliert ebenfalls fast 2,7 % an Novo Nordisk (NOVOB.DK) aufgrund einer Welle von Rückgängen. Die HVPI-Inflationsdaten aus Italien und Frankreich lagen ebenfalls leicht über den Erwartungen. Quelle: xStation5

 

DAX / DE40 im Stundenchart

Die Notierung des DAX (DE40) scheint ein 1:1-Korrekturszenario zu verfolgen, und wenn die Bedingungen dafür erfüllt sind, ist eine Erholung auf 19700 Punkte nicht ausgeschlossen. Der Index reagierte mit einer Erholung, nachdem er das 61,8-Fibonacci-Retracement bei 19.200 Punkten erreicht hatte.

DAX Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5

Unter den Unternehmen im DAX-Index sticht heute eigentlich nur Airbus hervor. Siemens und Zalando haben am meisten verloren. Quelle: Bloomberg Finance L.P.

Unternehmensnachrichten

 

  • Das in den USA ansässige Unternehmen Altair Engineering (ALTR.US) hat sich bereit erklärt, ein Übernahmeangebot der Siemens AG (SIE.DE) in Höhe von 10,6 Milliarden US-Dollar (113 US-Dollar pro Aktie, 13 % über dem Aktienkurs von ATH) anzunehmen. Die Aktien von Siemens verlieren heute fast 0,4 %. Die Übernahme soll Siemens dabei helfen, auf dem Markt für Industriesoftware und KI-Lösungen wettbewerbsfähig zu bleiben

Toller Quartalsbericht für Airbus (AIR.DE)

Airbus hat seinen Ziel-Lieferkalender für 2024 trotz der Bedenken des Marktes hinsichtlich seiner Lieferkette eingehalten. Der Markt reagierte positiv auf die Nachricht. Das Unternehmen hat in diesem Jahr 497 Flugzeuge ausgeliefert und strebt an, sein Ziel von 770 Auslieferungen in diesem Jahr zu erreichen.

  • Das Unternehmen gab bekannt, dass es sich auf eine umfassende Umstrukturierung des Verteidigungs- und Raumfahrtsektors konzentrieren werde. Im Satellitensektor wird das Unternehmen bis Mitte 2026 2.500 Mitarbeiter entlassen. Der Gewinn pro Aktie stieg im Jahresvergleich um 22 % auf 983 Millionen Euro; der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 5 % auf 15,7 Milliarden Euro.
  • Erwartet wird, dass die Produktion von A320-Flugzeugen im Jahr 2027 75 Investoren reagieren positiv auf die Nachricht und hoffen auf eine Vergrößerung des Unternehmens in den kommenden Jahren. Airbus profitiert indirekt von der Schwäche des US-Unternehmens Boeing.
Airbus Prognose im Tageschart

Die Aktien des Unternehmens haben Schwierigkeiten, nachhaltig über 142 EUR pro Aktie zu steigen, wo wir das 23,6-Fibo-Retracement der Aufwärtswelle von 2020 sehen. Quelle: xStation5 von XTB

Empfehlungsänderungen

  • Die Aktien des Brokers flatexDEGIRO (FTK.DE) wurden von Goldman Sachs auf „Kaufen“ hochgestuft, mit einem Kursziel von 17 EUR pro Aktie gegenüber dem aktuellen Kurs von 13,2 EUR
  • Die Aktien von Hello Fresh (HFG.DE) wurden von den Analysten der Schweizer UBS auf „Neutral“ hochgestuft

 

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!
DAX Index handeln - DAX CFD

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an