DAX zum Wochenende unter Verkaufsdruck

14:46 13. Oktober 2023
  • DAX verliert zum Ende der Woche
  • Das Schreckgespenst eines eskalierenden Konflikts im Nahen Osten weitet sich aus 
  • Öl gewinnt fast 3,5%
  • Sartorius AG (SRT.DE) fällt bis zu 8,5%

Allgemeine Marktlage:

Der Freitag an den europäischen Märkten bringt eine Verschlechterung der Stimmung an den Börsen des Alten Kontinents. Die Eskalation des Konflikts im Nahen Osten führt zu einer Besorgnis über die geopolitische Lage in der Welt und veranlasst die Anleger, ihre Positionen vor dem Wochenende zu schließen. Die israelische Seite hat mit der Anordnung der Evakuierung bestimmter Stadtteile des Gazastreifens für Schlagzeilen gesorgt, was auf die Absicht des israelischen Establishments hindeuten könnte, noch an diesem Wochenende eine Bodeninvasion in die Gebiete der Hamas durchzuführen.

   Heatmap 13.10.23 Aktien

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die meisten in Europa börsennotierten Unternehmen notieren am Freitag im Minus. Quelle: xStation5 von XTB

DAX Tageschart

Die Futures auf den deutschen DAX notieren im Tagesverlauf fast 0,5 % niedriger. Momentan ist der Benchmark unter den Widerstand der Barriere gebrochen, die durch den exponentiellen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (goldene Kurve) und das 23,6%-Fibo-Retracement der im Oktober 2022 eingeleiteten Aufwärtswelle markiert wird. Quelle: xStation 5

News:

Allianz SE (ALV.DE) hat den Kauf der Sachversicherungssparte Tua Assicurazioni SpA von Assicurazioni Generali SpA für 280 Millionen Euro vereinbart und stärkt damit ihre drittgrößte Position auf dem italienischen Nichtlebensversicherungsmarkt. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen, die für Anfang 2024 erwartet werden, teilte die Allianz mit. Die Aktien des Unternehmens verlieren derzeit fast 1,5 %.

Allianz SE Tageschart

Quelle: xStation 5

Die Aktien von Zalando (ZAL.DE) wurden von HSBC auf ein "Buy"-Rating hochgestuft. Das Kursziel wurde auf 28 Euro je Aktie festgelegt. Die Aktien des Unternehmens steigen derzeit um fast 0,75%.

Morgan Stanley stufte Encavis (ECV.DE) mit "gleichgewichten" ein. Das Kursziel wurde auf 14,50 Euro je Aktie festgesetzt. Die Aktien des Unternehmens verlieren derzeit mehr als 2,75%. 

Die Sartorius AG (SRT.DE) verliert bis zu 8,5%, die französische Tochtergesellschaft Sartorius Stedim Biotech (DIM.FR) sogar 10%. Beide Unternehmen haben ihre Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt und begründen dies mit geringeren Absatzerwartungen und Auswirkungen von Produktmischungen. Morgan Stanley zufolge ist das Ausmaß der Gewinnwarnung bedeutender als erwartet. 

Die neuen Prognosen für das Geschäftsjahr 2023 gehen für beide Unternehmen von einem Rückgang des Ebitda um etwa 10 % aus, so die Analysten von Morgan Stanley weiter.

Quelle: Bloomberg Finance L.P.

SRT Tageschart

Source: xStation 5

Unternehmensinfo DAX Bloomberg

Die größten prozentualen Veränderungen bei einzelnen Unternehmen im DAX-Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.

DAX Unternehmen Bloomberg

Informationen von einzelnen Unternehmen aus dem DAX-Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an