mehr
14:50 · 28. Januar 2025

DAX40: Europäische Aktien nach US-Technologie-Ausverkauf vorsichtig, Sartorius legt zu

DE40
Indizes
-
-
Mercedes-Benz
Aktien
MBG.DE, Mercedes-Benz Group AG
-
-
Siemens Energy
Aktien
ENR.DE, Siemens Energy AG
-
-
Sartorius
Aktien
SRT.DE, Sartorius AG
-
-
  • Europäische Aktien zeigen eine gemischte Performance, wobei W20 die Gewinne anführt (+0,88 %), während der breite Markt repräsentierende EU50-Index im Minus liegt (-0,44 %)
  • Mercedes-Benz (MBG.DE) Aktien steigen aufgrund starker Q4-Indikation

 

Allgemeine Marktlage: Die europäischen Märkte zeigen einen uneinheitlichen Trend, wobei die meisten Indizes im negativen Bereich liegen. Der WIG20 führt die Gewinne an (+0,88 %), während AEX25 (+0,09 %) und FTSE100 (+0,04 %) eine bescheidene positive Bewegung zeigen. Der ATX20 bleibt unverändert (0,00 %). Mehrere wichtige Indizes sind jedoch rückläufig, darunter EuroSToxx50 (-0,44 %), CAC40 (-0,40 %), MIB40 (-0,39 %) und DAX40 (-0,23 %). Der Schweizer SMI20 (-0,04 %) und der spanische IBEX35 (-0,02 %) verzeichnen leichte Rückgänge. Die Stimmung ist insgesamt verhalten, wobei die Volatilitätskennzahlen auf eine anhaltende Marktunsicherheit hindeuten.

  • Siemens Energy (ENR.DE) veröffentlicht starke Q1-Ergebnisse
  • Sartorius (SRT.DE) steigt aufgrund starker 2024-Ergebnisse
DAX Performance einzelne Sektoren
 

Dax-Renditen nach Sektoren. Quelle: Bloomberg Financial LP

Performance europäische Aktien, Quelle: xStation5

Auf dem europäischen Markt allgemein ist derzeit eine gewisse Volatilität zu beobachten. Quelle: xStation

DAX Prognose im Tageschart

Der deutsche DE40-Index notiert leicht unter seinem Allzeithoch (ATH). Bullen werden versuchen, die Rekordstände zurückzuerobern, während Bären möglicherweise einen erneuten Test des 78,6 % Fibonacci-Retracement-Levels anstreben. Im Falle einer stärkeren Korrektur könnte das 61,8 % Fibonacci-Retracement-Level, das mit dem 30-Tage-SMA übereinstimmt, ins Spiel kommen. Der RSI bewegt sich innerhalb der überverkauften Zone nach unten, was auf eine mögliche Korrektur oder eine anhaltende Aufwärtsdynamik hindeuten könnte. Der MACD verengt sich und deutet auf die Möglichkeit eines rückläufigen Crossover hin. Quelle: xStation

Unternehmensnachrichten

  • Mercedes-Benz (MBG.DE) Aktien steigen aufgrund starker Q4-Indikation – Die Aktien des deutschen Luxusautoherstellers stiegen um bis zu 2,4 %, nachdem ein Anruf vor Handelsschluss darauf hindeutete, dass die Leistung im vierten Quartal besser als erwartet ausfallen würde. Das Unternehmen gab an, dass die Marge im vierten Quartal die bisherige Prognose von 6–7 % übertreffen würde. Trotz positiver Signale blieb das Management bei den Aussichten für China vorsichtig. Analysten vermerkten konstruktive Kommentare nach ähnlichen Updates von Renault und Volkswagen, während Mercedes sich hinsichtlich der Aussichten für 2025 zurückhaltender zeigte. Das Unternehmen plant, auf der kommenden CMD im Februar weitere Einzelheiten zu seiner Kostensenkungsstrategie bekannt zu geben.
  • Siemens Energy (ENR.DE) veröffentlicht starke Q1-Ergebnisse, Aktie erholt sich – Die Aktie stieg um bis zu 3,89 %, nachdem die vorläufigen Ergebnisse des ersten Quartals des Geschäftsjahres veröffentlicht wurden, die die Erwartungen übertrafen. Der Umsatz erreichte 8,94 Milliarden Euro bei einem Auftragsbestand von 13,67 Milliarden Euro und übertraf damit die Schätzungen. Die starke Leistung in den Bereichen Gas Services und Grid Technologies trieb die Ergebnisse an, wobei der freie Cashflow vor Steuern 1,52 Milliarden Euro erreichte. Die positiven Ergebnisse trugen dazu bei, die Verluste aus einem jüngsten 20-prozentigen Rückgang im Zusammenhang mit DeepSeek-Bedenken auszugleichen. Das Unternehmen kündigte an, die Prognose für den freien Cashflow mit den Ergebnissen des ersten Halbjahres zu aktualisieren, wobei Analysten ein Potenzial von >2 Milliarden Euro prognostizieren.
  • Sartorius (SRT.DE) legt nach starken Ergebnissen für 2024 und positivem Ausblick zu – Die Aktien des Laborgeräteherstellers stiegen um bis zu 10 %, nachdem das bereinigte EBITDA für das Gesamtjahr mit 945,3 Mio. € die Erwartungen übertraf. Im vierten Quartal war die Nachfrage nach Verbrauchsmaterialien besonders hoch, insbesondere bei fortgeschrittenen Therapien. Das Unternehmen prognostiziert für 2025 ein moderates Umsatzwachstum und verweist dabei auf die anhaltende Erholung der Nachfrage auf dem Life-Science-Markt. Die Ergebnisse lösten branchenweit Gewinne aus, wobei die Merck KGaA um 6,5 % zulegte und andere Mitbewerber eine positive Dynamik zeigten. Sartorius plant, nach dem ersten Quartal 2025 eine detaillierte quantitative Prognose vorzulegen.

Einzelne deutsche Aktien Performance und NachrichtenWeitere Nachrichten von einzelnen DAX-Unternehmen. Quelle: Bloomberg Financial LP

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!
DAX Index handeln - DAX CFD​​​​​​​
 

 

29. Oktober 2025, 18:00

Meta Aktie – Q3-Zahlen im Fokus: Starke Werbeerlöse & massive AI-Investitionen

29. Oktober 2025, 17:48

Boeing Aktie – Milliardenverlust durch 777X-Verzögerung, aber Lichtblicke bei Produktion und Auftragslage

29. Oktober 2025, 17:42

Alphabet Aktie – Quartalszahlen, AI-Wachstum und Cloud-Erfolg im Fokus

29. Oktober 2025, 17:34

Börse USA – Fed-Zinsentscheid im Fokus: Zinssenkung, QT-Ende und Marktausblick

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an