mehr
18:00 · 29. Oktober 2025

Meta Aktie – Q3-Zahlen im Fokus: Starke Werbeerlöse & massive AI-Investitionen

Meta Aktie | Analyse am29.10.2025
Das Wichtigste in Kürze
Meta
Aktien
META.US, Meta Platforms Inc - class A
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Starke Quartalszahlen erwartet
  • AI-Investitionen erreichen Rekordniveau
  • Werbung bleibt Hauptumsatztreiber

Die Meta Aktie (NASDAQ: META) steht heute im Mittelpunkt der globalen Aktien News, denn das Unternehmen veröffentlicht nach Börsenschluss seinen Q3-Bericht für das Geschäftsjahr 2025.
Nach einer zweiwöchigen Rally von über 6 % notiert die Aktie aktuell stabil – mit einem beeindruckenden Plus von 27,4 % seit Jahresbeginn und einem Anstieg von über 54 % seit den Tiefs im April.

Der Fokus liegt nun auf den Werbeerträgen und den Investitionen in künstliche Intelligenz (AI), die zunehmend das Wachstum und die Profitabilität des Konzerns prägen.

► Meta WKN: A1JWVX | ISIN: US30303M1027 | Ticker: META.US

🧠 Drei Key Takeaways

  • 💸 Starke Quartalszahlen erwartet: Analysten prognostizieren Umsätze von 49,5 Mrd. USD (+22 % YoY) und ein EPS von 6,72 USD (+11 % YoY) – das schnellste Umsatzwachstum des Jahres.

  • 🤖 AI-Investitionen erreichen Rekordniveau: Die geplanten CapEx für 2025 liegen bei rund 69 Mrd. USD, während die Prognose für 2026 auf über 100 Mrd. USD steigen könnte – getrieben durch Rechenzentren und AI-Infrastruktur.

  • 📊 Werbung bleibt Hauptumsatztreiber: Mit einem Anstieg der Ad-Impressions um 10,8 % und einem durchschnittlichen Anzeigenpreis von +10,5 % bleibt das Werbegeschäft das Rückgrat der Meta Aktie.


📈 Meta Aktie im Fokus – Quartalszahlen & Markterwartungen

💹 Meta Q3 2025 – Stärkstes Wachstum des Jahres

Laut Bloomberg und FactSet erwartet der Markt für das dritte Quartal Umsätze von rund 49,5 Milliarden USD, ein Plus von 22 % gegenüber dem Vorjahr – der höchste Zuwachs des Jahres.
Der prognostizierte Gewinn pro Aktie (EPS) liegt bei 6,72 USD, was einem Anstieg um 11 % entspricht.
Die operative Marge soll bei soliden 39 % liegen – ein Beweis für die starke operative Effizienz trotz steigender Investitionen.

Die Zahl der täglich aktiven Nutzer über alle Meta-Plattformen hinweg (Facebook, Instagram, WhatsApp, Threads) liegt bei 3,48 Milliarden – ein Allzeithoch.


📊 Kapitalausgaben & AI-Investitionen unter Beobachtung

Meta steht mitten in einer tiefgreifenden Transformation hin zu künstlicher Intelligenz (AI). Das schlägt sich zunehmend in den Kapitalausgaben (CapEx) nieder.

  • 2025: rund 69 Milliarden USD CapEx

  • 2026 (Erwartung): zwischen 97 und 103 Milliarden USD

Finanziert werden die Projekte teilweise durch Private-Equity-Partner wie Blue Owl Capital und PIMCO, die etwa 27–30 Milliarden USD beitragen.

Im Mittelpunkt stehen der Ausbau der Hyperion-Rechenzentren und langfristige AI-Entwicklungsprogramme. Anders als Microsoft oder Amazon nutzt Meta seine AI-Kapazitäten ausschließlich für das eigene Ökosystem – strategisch sinnvoll, aber auch risikoreich, sollte das Werbewachstum nachlassen.

Meta Aktie Ausblick


💬 Was Anleger jetzt beobachten

Anleger und Analysten achten besonders auf:

  • 🧠 AI-Investitionsausblick für 2026 – Überschreiten die geplanten Ausgaben die 100-Milliarden-Grenze, könnte das kurzfristig Druck auf die Aktie ausüben.

  • 📉 Werbetrends und Margenentwicklung – entscheidend für kurzfristige Gewinne und Cashflow-Stabilität.

  • 📈 Nutzerengagement und Monetarisierung neuer Plattformen – wie Threads oder AI-gestützte Werbefunktionen.

Trotz hoher Ausgaben gelten Metas Investitionen als zukunftsweisend: Sie stärken die technologische Basis und steigern langfristig die Werbeeffizienz und Nutzerbindung.


🌐 Marktausblick für die Meta Aktie

Die Ergebnisse dürften starkes Cashflow-Wachstum zeigen, vor allem durch das Werbegeschäft. Doch die Balance zwischen aggressiven AI-Investitionen und Gewinnwachstum wird den Marktton bestimmen.

Ein zu hoher Investitionsausblick für 2026 oder Anzeichen einer Verlangsamung im Werbegeschäft könnten kurzfristig für Gewinnmitnahmen sorgen.
Umgekehrt würde Fortschritt bei AI-Initiativen, steigende Nutzerzahlen und Effizienzsteigerung die Meta Aktie weiter stützen – und das Vertrauen in die langfristige Wachstumsstory festigen.


📘 Fazit

Die aktuelle Meta Analyse zeigt: Der Tech-Gigant bleibt einer der zentralen Treiber der AI- und Werbewirtschaft.
Trotz hoher Ausgaben für Infrastruktur und Forschung überzeugt Meta mit solidem Umsatzwachstum, starker Nutzerbasis und klarer Vision für die Zukunft der künstlichen Intelligenz.

Die Meta Aktie bleibt somit ein Top-Titel im Technologiesektor – mit kurzfristigen Risiken durch steigende Ausgaben, aber enormem langfristigen Potenzial.

Meta Aktie Chart (D1) Charttechnische Analyse

Meta Aktie Chart (D1) Charttechnische Analyse
 

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 29.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
 
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

29. Oktober 2025, 17:48

Boeing Aktie – Milliardenverlust durch 777X-Verzögerung, aber Lichtblicke bei Produktion und Auftragslage

29. Oktober 2025, 17:42

Alphabet Aktie – Quartalszahlen, AI-Wachstum und Cloud-Erfolg im Fokus

29. Oktober 2025, 14:10

Hensoldt AKTIE 🔴 Analyse und Einschätzung für Investoren

29. Oktober 2025, 13:55

DAX Analyse – Deutsche Aktien leicht im Plus, Mercedes überrascht trotz Gewinnrückgang

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an