- Zinssenkung eingepreist
- QT-Ende als mögliches Signal
- Powells Ton entscheidend
- Zinssenkung eingepreist
- QT-Ende als mögliches Signal
- Powells Ton entscheidend
Die US Börse steht heute ganz im Zeichen der Federal Reserve (Fed). Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte gilt bereits als ausgemachte Sache – doch die eigentliche Spannung liegt in der Pressekonferenz von Jerome Powell.
Die Anleger an der Börse USA hoffen auf Hinweise, ob die Fed ihre geldpolitische Lockerung fortsetzt oder beim Abbau der Bilanz (QT) einen Kurswechsel einleitet. Parallel bleiben auch die Themen Unternehmensgewinne und das Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping im Fokus.
Zur Stunde notiert der Nasdaq 100 bei +0,34 %, nachdem er zuvor kurzzeitig über 0,60 % im Plus lag. Der Index hält sich in der Nähe seiner Rekordstände und verzeichnet die dritte Gewinnserie in Folge – ein Zeichen solider Marktstimmung trotz geldpolitischer Unsicherheit.
🧠 Drei Key Takeaways
-
💸 Zinssenkung eingepreist: Der Markt erwartet mit nahezu 100 % Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung um 25 Basispunkte. Die größere 50-bp-Option wurde verworfen und liegt bei nur 3 % Wahrscheinlichkeit.
-
📊 QT-Ende als mögliches Signal: Sollte Powell heute das Ende des Bilanzabbaus (Quantitative Tightening) andeuten, wäre das ein bullishes Signal für die US Börse.
-
💬 Powells Ton entscheidend: Bleibt die Rhetorik neutral oder hawkish, könnte der US-Dollar zulegen und die Aktienmärkte kurzfristig korrigieren.
US Börse im Fokus – Zinsentscheidung der Fed
🏦 Fed-Zinsentscheid: Mehr als nur eine Formalität
Heute steht der Zinsentscheid der Federal Reserve im Mittelpunkt des Börsengeschehens. Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte gilt als sicher – doch die Zukunft der Geldpolitik bleibt offen.
Die Fed hat bereits den September-CPI-Bericht ausgewertet, der unter den Erwartungen, aber weiterhin über dem Inflationsziel lag.
Ein zusätzliches Risiko: Der US-Regierungsstillstand, der sich wohl bis in den November hinzieht, verhindert, dass die Fed aktuelle Inflations- und Arbeitsmarktdaten erhält. Das erschwert die Prognose für Dezember – und könnte den Druck auf weitere Zinssenkungen erhöhen.
📉 Was passiert nach der Zinssenkung?
Die Fed hat signalisiert, dass weitere Zinssenkungen folgen könnten, insbesondere nach den weichen CPI-Daten.
Aktuell rechnen die Märkte für Dezember mit einer 90%igen Wahrscheinlichkeit für eine weitere Senkung um 25 Basispunkte.
Allerdings könnte Powell in seiner Pressekonferenz einen vorsichtigeren Ton anschlagen – insbesondere, wenn die Diskussion auf den Bilanzabbau (QT) übergeht.
Ein zu zurückhaltender Auftritt würde wahrscheinlich den US-Dollar stärken und an der Börse USA kurzfristig für Druck sorgen.

💰 Ende von QT? Ein mögliches Gamechanger-Signal
Ein besonders spannender Aspekt: die Zukunft des QT-Programms.
Derzeit reduziert die Fed ihre Bilanz nur noch um rund 5 Milliarden USD pro Woche, während Powell bereits andeutete, dass das Ende des QT-Zyklus naht.
Dafür sprechen mehrere Indikatoren:
-
Bankreserven gelten nicht mehr als „ample“ (reichlich), sondern nur noch als „adequate“ (ausreichend).
-
Die Reverse-Repo-Fazilität ist nahezu leer – ein Zeichen, dass kaum Überschussliquidität im System vorhanden ist.
-
Das Fed-Bilanzvolumen wurde bereits um ein Drittel reduziert, während die Systemreserven weiter schrumpfen.
Sollte Powell heute oder spätestens im November das Ende des QT-Programms ankündigen, wäre das ein starkes bullishes Signal für US-Aktien – insbesondere für die Tech-Werte im NASDAQ (US100).
📘 Fazit
Die Börse USA blickt auf einen entscheidenden Tag: Eine Zinssenkung ist bereits eingepreist, doch der Markt wartet auf Hinweise zur weiteren Geldpolitik.
Das Ende des QT-Programms könnte als Katalysator für neue Höchststände wirken, während ein hawkisher Ton kurzfristige Gewinnmitnahmen auslösen könnte.
Die US Börse bleibt somit in einer sensiblen Balance zwischen geldpolitischer Hoffnung und makroökonomischer Unsicherheit – mit der Fed als Taktgeber der nächsten Marktbewegung.
Nasdaq 100 Chart (D1) Charttechnische Analyse
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 29.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:
-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Fed-Pressekonferenz
Fed Zinsentscheidung – 25 Basispunkte Zinssenkung & Ende von Quantitative Tightening
TRADINGIDEE des Tages 🔴AUDCAD (29.10.2025)
Boeing Aktie – Milliardenverlust durch 777X-Verzögerung, aber Lichtblicke bei Produktion und Auftragslage
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.