DE30: Bayer-Aktie belastet

10:43 27. Mai 2021

++ Europäische Indizes notieren uneinheitlich ++ DE30 durchbrach wichtige Unterstützung ++ Bayer-Aktien fielen um 5% nach einem ungünstigen Gerichtsurteil ++

Der DE30 fiel während der heutigen Sitzung sogar noch weiter von seinem Rekordhoch, nachdem die jüngsten GfK-Daten zeigten, dass sich die Stimmung der deutschen Verbraucher im Juni weniger als erwartet verbessert hat und die Verbraucher trotz der besseren Aussichten vorsichtiger sind. Auch die rechtlichen Probleme der Bayer AG belasteten die Stimmung. Andere europäische Indizes wurden am Donnerstag flach gehandelt, da die Investoren eine abwartende Haltung vor den US-Arbeitslosenanträgen und BIP-Daten einnehmen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der DE30 fiel während der gestrigen Sitzung unter die Unterstützung bei 15.457 Punkten und die Abwärtsbewegung wird heute fortgesetzt, jedoch waren die Verkäufer nicht in der Lage, unter die Unterstützung bei 15.347 Punkten auszubrechen, die mit der unteren Grenze des fallenden Kanals zusammenfällt. Sollte es den Käufern gelingen, dieses Niveau zu verteidigen, könnte ein weiterer Aufwärtsimpuls in Richtung des Allzeithochs bei 15.603 Punkten gestartet werden. Die kurzfristige Stimmung bleibt jedoch bärisch, sodass eine weitere Abwärtsbewegung nicht auszuschließen wäre. Ein Bruch unter die oben genannte Unterstützung könnte den Weg zu einer größeren Abwärtskorrektur ebnen. In einem solchen Szenario läge die nächste wichtige Unterstützung bei 14.500 Punkten, wo sich die vorherigen Preisreaktionen und die untere Grenze der 1:1 Struktur befinden. Quelle: xStation 5

Bayer (BAYN.DE) teilte am Donnerstag mit, dass das Unternehmen seine Aktivitäten auf dem US-Rasenpflegemarkt neu bewerten werde, nachdem ein US-Richter den Plan einer Sammelklage in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar zur Beilegung künftiger Ansprüche im Zusammenhang mit seinem Unkrautvernichter Roundup und anderen Unkrautvernichtungsmitteln auf Glyphosatbasis, die angeblich Krebs verursachen, abgelehnt habe.

Die Aktie von Bayer (BAYN.DE) begann den heutigen Handelstag mit einer bärischen Kurslücke. Den Verkäufern gelang es, den Kurs unter das 38,2% Fibonacci-Retracement der letzten Abwärtswelle und unter die Aufwärtstrendlinie zu drücken, jedoch wurde der Rückgang durch den SMA200 (rote Linie) gestoppt. Die nächste Unterstützung liegt bei 47,00 Euro, während der nächste Widerstand bei 57,41 Euro zu finden ist. Quelle: xStation 5

Die Aktie von Puma (PUM.DE) fiel um mehr als 2,0%, nachdem der Gucci-Eigentümer Kering SA (KER.FR) einen Anteil von 5,9% an der Sportbekleidungsfirma durch eine Aktienplatzierung verkaufte. Die Transaktion kommt nach einem früheren Verkauf im Oktober in der gleichen Größenordnung. Kering sagte, dass es sich auf höherwertige Luxusmarken konzentrieren wolle.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an