DE30 bewegt sich in der Nähe seines Allzeithochs

12:28 12. November 2021
  • Europäischer Aktienhandel uneinheitlich
  • DE30 auf Rekordniveau
  • Aktie der Deutschen Telekom steigt aufgrund positiver Quartalszahlen

Die europäischen Indizes starteten mit gemischten Gefühlen in den heutigen Handelstag, blieben aber dennoch auf Rekordniveau und folgten damit dem Trend, der sich über die gesamte Woche hinweg abzeichnete, da einige besser als erwartete Unternehmensergebnisse dazu beitrugen, die zunehmenden Inflationssorgen auszugleichen. Was die Daten betrifft, so stiegen die Großhandelspreise in Deutschland im Oktober im Jahresvergleich um 15,2% und damit schneller als im Vormonat (13,2%). Dies war die höchste Inflationsrate im Großhandel seit März 1974, als die Preise im Gefolge der ersten Ölkrise um 15,8% stiegen. Auf Monatsbasis stiegen die Großhandelspreise um 1,6%, nach einem Anstieg von 0,8% im September.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der DE30 eröffnete den heutigen Handelstag höher und testet das gestrige Allzeithoch. Sollte es zu einem Durchbruch nach oben kommen, läge das nächste Ziel für die Käufer bei 16.315 Punkten, was mit dem 127,2%-Retracement und der oberen Grenze des steigenden Trendkanals zusammenfällt. Die nächstgelegene Unterstützung liegt bei der psychologischen Marke von 16.000 Punkten. Quelle: xStation 5

Unternehmensnachrichten: 

Die Aktien der Deutschen Telekom (DTE.DE) stiegen um fast 3%, nachdem das Unternehmen besser als erwartete Quartalszahlen veröffentlichte und zum dritten Mal den Ausblick für das Gesamtjahr anhob, was durch die US-Einheit T-Mobile und das Wachstum im europäischen Geschäft begünstigt wurde. Die Deutsche Telekom verdiente 9,66 Milliarden Euro und übertraf damit die Erwartungen der Analysten von 9,35 Milliarden Euro.

Die Aktie der Deutschen Telekom (DTE.DE) begann den heutigen Handelstag mit einer bullischen Kurslücke und testet derzeit die wichtige Unterstützung bei 17,00 Euro, die mit dem 23,6% Fibonacci-Retracement der im März 2020 gestarteten Aufwärtswelle und zwei SMAs zusammenfällt. Sollte sich die derzeitige Stimmung durchsetzen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des Allzeithochs bei 18,90 Euro beschleunigen. Gelingt es den Verkäufern hingegen, die Kontrolle wiederzuerlangen, könnte ein weiterer Abwärtsimpuls in Richtung der nächsten Unterstützung bei 15,67 Euro einsetzen. Quelle: xStation 5 

Die Daimler AG (DAI.DE) teilte am Donnerstag mit, dass sie ihren gesamten Anteil an der französischen Renault SA für rund 305 Millionen Euro verkauft habe. Daimler sagte, dass die industrielle Partnerschaft zwischen den beiden Automobilherstellern durch die Transaktion nicht beeinträchtigt werde. Die Veräußerung erfolgt, nachdem Renault Anfang des Jahres seinen gesamten Anteil an Daimler für rund 1,14 Milliarden Euro verkauft hat. Das Unternehmen erwartet für 2021 eine Umsatzrendite von 6-8% und bis 2025 einen zweistelligen Prozentsatz.

Delivery Hero (DHER.DE) hob gestern seine Umsatzprognose für 2021 an, da der Lieferdienst von seinen laufenden Investitionen in die Essenslieferung und den sogenannten Quick Commerce profitiert, der darauf abzielt, Waren in nur 10 bis 15 Minuten zu liefern.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an