- Europäische Indizes handeln höher
- DE30 bricht aus kurzfristiger Handelsspanne aus
- Delivery Hero und HelloFresh steigen nach Heraufstufung
Die europäischen Aktienindizes begannen den heutigen Handel höher. Die Gewinne wurden weiter ausgebaut, nachdem berichtet wurde, dass innerhalb weniger Stunden eine Erklärung zu den heutigen Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine abgegeben werden soll. Dies ist ein etwas rätselhaftes Verhalten des Marktes, da in den Nachrichten nicht angegeben wurde, wie das Ergebnis aussieht oder ob es etwas Positives gab. Händler sollten sich jedoch auf eine mögliche Trendwende einstellen, sobald eine tatsächliche Erklärung veröffentlicht wird.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
Der DE30 ist einer der europäischen Blue-Chip-Indizes mit der besten Performance und notiert heute 2% höher als am Vortag. Ein Blick auf den Chart zeigt, dass die Bullen heute über die obere Grenze der Handelsspanne ausgebrochen sind, und es sieht so aus, als ob dies ein nachhaltiger Ausbruch sein könnte. Wie wir jedoch bereits in dem einleitenden Absatz erwähnt haben, sind die Gründe für die heutige Bewegung unklar, und es besteht weiterhin das Risiko einer Umkehr im Laufe des Tages. In einem solchen Szenario wäre die bereits erwähnte untere Begrenzung der Handelsspanne im Bereich von 14.500-14.550 Punkten die erste zu beachtende Unterstützung. Sollten die Käufer jedoch ihre Rallye fortsetzen, könnte sich die Aufmerksamkeit auf den Widerstand bei 14.840 Punkten richten.
Unternehmensnachrichten
Volkswagen (VOW1.DE) teilte mit, dass der Betrieb seines Werks in Shanghai bisher nicht durch eine in der Stadt verhängte Abriegelung gestört wurde. Das Unternehmen sagte jedoch, dass sich die Situation von Tag zu Tag ändern könne, da in China derzeit streng gegen Covid-19 vorgegangen wird.
Die Porsche Automobil Holding (PAH3.DE) erklärte, sie unterstütze den Plan ihrer Tochtergesellschaft Volkswagen, einen Börsengang der Luxusfahrzeugmarke Porsche durchzuführen. Das Unternehmen sagte jedoch, dass noch keine Entscheidung über den Zeitpunkt getroffen wurde und der Zeitpunkt von der Situation in der Ukraine abhängig sein könnte. Genauer gesagt davon, wann sich die Märkte stabilisieren werden.
Einschätzungen von Analysten
- Delivery Hero (DHER.DE) wird bei Exane auf „neutral" hochgestuft. Das Kursziel wurde auf 45,00 Euro gesetzt.
- HelloFresh (HFG.DE) wird bei Exane auf „outperform" hochgestuft. Das Kursziel wurde auf 48,00 Euro gesetzt.
HelloFresh (HFG.DE) ist nach einer Heraufstufung durch Exane heute einer der besten DE30-Werte. Der Aktie ist es gelungen, den mehrmonatigen Abwärtstrend von Anfang März zu stoppen und eine Erholung einzuleiten. Heute wird ein Ausbruchsversuch über die Widerstandszone von 42,00 Euro unternommen. Sollte dies gelingen, würde sich die Aufmerksamkeit der Bullen auf den Bereich um 50 Euro verlagern. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.