DE30 bricht über 200-Stunden-Linie aus

12:54 11. März 2022
  • Europäische Aktienmärkte handeln höher
  • DE30 bricht über 200-Stunden-Linie aus
  • Volkswagen meldet Verkaufsrückgang im Februar 2022

Die europäischen Aktienmärkte notieren am Freitag höher und versuchen, sich von den gestrigen Verlusten zu erholen. Die Anleger sollten jedoch bedenken, dass diese positiven Zeichen am Markt irreführend sein könnten. An den beiden vorangegangenen Freitagen kam es am Nachmittag zu einer starken Umkehr, da die Anleger angesichts der geopolitischen Unsicherheiten vor dem Wochenende ihre Positionen reduzieren wollten. Ein ähnlicher Stimmungsumschwung ist auch heute nicht auszuschließen.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Quelle: xStation 5

Der gestrige Pullback beim DE30 wurde an der kurzfristigen Unterstützungszone im Bereich von 13.300 Punkten gestoppt. Der jüngste Rückgang sieht nach einer Korrektur aus, und der heutige Ausbruch über die 200-Stunden-Linie (siehe Kreis) könnte darauf hindeuten, dass der Index kurz davor steht, die jüngsten lokalen Hochs im Bereich von 14.000 Punkten anzugreifen. Bevor dies jedoch geschieht, muss der DE30 über die Abwärtstrendlinie und die leicht darüber liegende Widerstandszone von 13.800 Punkten ausbrechen.

Unternehmensnachrichten

Volkswagen (VOW1.DE) veröffentlichte heute die Verkaufszahlen für Februar. Der Automobilhersteller gab bekannt, dass die weltweiten Verkäufe innerhalb der Volkswagen Gruppe um 17% auf 542.900 Fahrzeuge sanken. Die Verkäufe in China sanken um 14% auf 193.800 Fahrzeuge, während die Verkäufe in Westeuropa um 11% auf 183.800 Fahrzeuge zurückgingen. Die weltweiten Verkäufe seit Jahresbeginn (Januar und Februar) lagen 16% unter denen des Vorjahres.

Lanxess (LXS.DE) hat heute vor Börseneröffnung die Ergebnisse für das vierte Quartal 2021 veröffentlicht. Das Unternehmen meldete einen Anstieg des bereinigten EBITDA um 6,5% auf 213 Mio. Euro (Erwartung: 211,5 Mio. Euro), während die bereinigte EBITDA-Marge von 13,3% in Q4 2020 auf jetzt 10,2% (Erwartung: 10,9%) fiel. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 39,% auf 2,08 Mrd. Euro (Erwartung: 1,91 Mrd. Euro) und der Nettogewinn wurde mit 29 Mio. Euro ausgewiesen, nach einem Nettoverlust von 3 Mio. Euro vor einem Jahr. Das Unternehmen hat eine Dividende von 1,05 Euro pro Aktie beschlossen.

Die Aktien von Fraport (FRA.DE) werden heute höher gehandelt, nachdem das Unternehmen die Passagierzahlen für Februar bekannt gegeben hat. Der deutsche Flughafenbetreiber gab bekannt, dass er im Februar 2022 2,1 Millionen Passagiere befördert hat, was einem Zuwachs von 211% im Jahresvergleich entspricht. Das Frachtaufkommen stieg um 8,8% im Jahresvergleich. Trotz einer massiven Verbesserung des Verkehrsaufkommens sagte Fraport, dass die Omicron-Variante die Nachfrageerholung gedämpft habe.

Einschätzungen von Analysten

  • HSBC stuft Adidas (ADS.DE) auf „Kaufen" hoch. Das Kursziel wurde auf 270,00 Euro gesetzt.
  • Vonovia (VNA.DE) wird bei RBC auf „Outperform" hochgestuft. Das Kursziel wurde auf 53,00 Euro gesetzt.

Fraport (FRA.DE) notiert heute nach der Veröffentlichung der Passagierzahlen für Februar im Plus. Die Aktie fiel Anfang der Woche unter die untere Grenze der Overbalance-Struktur, konnte aber wieder darüber klettern, was darauf hindeutet, dass der langfristige Trend intakt bleibt. Die Aktie testet nun eine Widerstandszone, die unterhalb des 50%-Retracements der Erholung nach der Pandemie liegt (Bereich 53,30 Euro). Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an