DE30: Bullen versuchen Trend fortzusetzen

15:20 12. November 2019

++ Rückgang vom Montag scheinbar von kurzer Dauer ++ Ausbruch bei Jahreshoch bleibt bislang aus ++ Zahlreiche Unterstützungen könnten tieferen Pullback erschweren ++

D1-CHART

Am Montag nutzten die Bullen den „Dip”, um sich dem Aufwärtstrend erneut anzuschließen. An der übergeordneten Richtung hat sich seit der gestrigen Analyse nichts geändert, mit Ausnahme, dass sich die Chancen auf eine Wiederaufnahme des Trends verbessert haben. Die Oberseite des bullischen Trendkanals (13.280 Punkte) sowie das Allzeithoch (13.595 Punkte) könnten als potentielle Kursziele dienen.

Quelle: xStation 5

D1-CHART
Der DE30 konnte heute die bereits seit letztem Donnerstag auftauchenden Verluste ausgleichen und sich erneut dem Jahreshoch annähern. Die Bullen scheinen in der Momentaufnahme klar im Vorteil zu sein, doch solange kein weiterer Ausbruch gelingt, sollte das Ausbilden neuer Höchststände nicht als selbstverständlich angesehen werden.

Quelle: xStation 5

D1-CHART
Der Stundenchart offenbart, dass die heutige Erholung ausschließlich auf die Anstiege im vorbörslichen Handel zurückzuführen ist. Sollten sich die Bullen am Nachmittag nicht durchsetzen können, würden die Bären jedoch zwischen 13.000 und 13.220 Punkten auf zahlreiche Unterstützungen (siehe Chart) stoßen - in diesem Bereich könnten gegebenenfalls erneut Käufer auftreten. Erst unterhalb von 13.000 Punkten kann der Trend umgekehrt werden.

Quelle: xStation 5 
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an