DE30 legt zu, da China die Covid-Beschränkungen weiter lockert

12:44 27. Dezember 2022
  • Europäische Aktienindizes legen zu
  • China will Reisebeschränkungen lockern
  • Symrise AG (SY1.DE) wurde von Zacks auf "Strong Buy" hochgestuft 

Die europäischen Indizes starteten positiv in die verkürzte letzte Handelswoche des Jahres, da die Anleger die Ankündigung Chinas begrüßten, die Einreisebeschränkungen für Reisende ab dem 8. Januar zu lockern, was die Hoffnung auf eine Erholung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt weckte. Zu den Top-Gewinnern gehörten die Luxusunternehmen LVMH (MC.FR), Kering (KER.FR) und Hermes (RMS.FR), die jeweils um mehr als 1,5% zulegten. Der DAX / DE30 stieg um mehr als 0,5%, angeführt von Kursgewinnen bei Reise- und Konsumgüteraktien. Unterdessen ergab eine heute von Reuters veröffentlichte Umfrage unter großen Verbänden, dass die deutschen Unternehmen für 2023 nur eine leichte Rezession erwarten. Andererseits zeigte eine Umfrage des IW-Wirtschaftsinstituts, dass fast drei von fünf deutschen Industrieverbänden für das nächste Jahr pessimistisch sind und erwarten, dass ihre Unternehmen die Produktion drosseln werden, da die hohen Energiepreise aufgrund des Krieges in der Ukraine keine Anzeichen für ein Nachlassen zeigen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der DAX / DE30 begann den heutigen Handelstag mit einer bullischen Kurslücke oberhalb der Unterstützung bei 14.025 Punkten, die mit dem 23,6%-Retracement der letzten Aufwärtswelle zusammenfällt. Gelingt es den Käufern, das aktuelle Momentum aufrechtzuerhalten, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung der jüngsten Höchststände bei 14.730 Punkten fortsetzen. Andererseits ist zu bedenken, dass die allgemeine Stimmung aufgrund der aggressiven Haltung der Zentralbanken getrübt bleibt, sodass ein weiterer Abwärtsimpuls in Richtung der Unterstützung bei 13.615 Punkten einsetzen könnte. Dieses Niveau wird zusätzlich durch den SMA200 (rote Linie) und den EMA100 (lila Linie) gestützt. Quelle: xStation5 von XTB

Unternehmensnachrichten:

Die Symrise AG (SY1.DE) wurde von Zacks auf "Strong Buy" hochgestuft. Grund dafür sind die positiven Gewinnaussichten, die zu einem Anstieg des Aktienkurses führen könnten.

Die Aktie der Symrise AG (SY1.DE) startete den heutigen Handelstag höher, jedoch gelingt es den Verkäufern wieder die Kontrolle zu erlangen und der Kurs nähert sich der wichtigen Unterstützung bei 102,00 Euro, die durch frühere Kursreaktionen und das 50%-Retracement der im März 2020 gestarteten Aufwärtsbewegung markiert wird. Sollte es zu einem Durchbruch nach unten kommen, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der unteren Grenze der Handelsspanne 95,00 Euro fortsetzen, in der die Aktie seit Anfang 2022 gehandelt wird. Erst ein Ausbruch über die obere Begrenzung der Spanne bei 115,00 Euro würde die Grundstimmung verändern. Quelle: xStation5 von XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an