++ Anfängliche Gewinne werden wieder abgegeben ++ Chart-Muster wenig aussagekräftig ++ Klare Wartehaltung vor Trump-Xi-Treffen ++
Der DE30 schwankt am Donnerstag um kurzfristige technische Bereiche und kann sich nicht für eine klare Trendrichtung entscheiden. Was könnte man am heutigen Nachmittag erwarten? Werfen wir einen Blick auf die Charts:
D1-CHART
Technisch gesehen steckt der DE30 vor dem Trump-Xi-Treffen beim G20-Gipfel am Samstag zwischen kurzfristigen Widerständen und Unterstützungen fest, da weder der steile Aufwärtstrend fortgesetzt noch die korrektive Bewegung ausdehnt werden konnte. Anleger scheinen sich vor dem wichtigen Ereignis mit dem Eingehen von größeren Positionen zurückzuhalten. Einige Unterstützungen bieten kurzfristig Halt (siehe Chart) und der Abstand zu den Jahreshochs ist überschaubar, was grundsätzlich für ein bullisches Szenario spricht. Letztendlich könnte die Richtung der nächsten großen Bewegung jedoch vom Ergebnis des Gesprächs zwischen den beiden Präsidenten abhängen.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
H4-CHART
Im 4-Stundenchart ist das Bild von langen Schatten und einigen Umkehrsignalen geprägt, wobei sich diese Signale als nicht besonders aussagekräftig erwiesen. Der deutsche Leitindex tritt auf der Stelle und schwankt in der Nähe wichtiger technischer Bereiche und wartet auf einen Impuls. Rein charttechnisch betrachtet erscheint ein weiterer Anstieg am wahrscheinlichsten, allerdings könnte das Stimmungsbild bereits bei leichten Kursrückgängen eine Wende erfahren - unterhalb der 12.200 Punkte-Marke und des 200er EMA (rote Linie) könnte es kritisch werden.
Quelle: xStation 5
H1-CHART
Auch der Intraday-Chart bietet wenig neue Hinweise. Nach dem Überwinden der kurzfristigen Abwärtstrendlinie sowie des Bruchs der Abwärtstrendstruktur hatten sich einige Anleger sicherlich mehr erhofft. Die heutige US-Sitzung könnte nochmal einen Impuls liefern, aber solange sich auch in der kurzfristigen Perspektive kein klarer Trend abzeichnet, erscheint ein Trade eher spekulativ zu sein. Anleger erinnern sich daran, wie Entscheidungen beim Handelsstreit seit 2018 die Finanzmärkte beeinflussten. Andererseits könnte man eine wichtige Bewegung verpassen, der Umgang mit der aktuellen Situation hängt letztendlich vom persönlichen Risikoprofil ab.
Quelle: xStation 5
DÜRRE IN EUROPA?
Wie könnte sich eine Dürreplage auf diverse Märkte - wie z.B. Weizen - auswirken? Und wie könnte man sich als Trader auf diese und andere Katastrophen vorbereiten?
In unserer Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 gehen wir auf diese und sechs weitere potenzielle Gefahren ein. Dazu erhalten Sie außerdem den exklusiven BREXIT-Report.
Jetzt kostenfrei herunterladen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.