++ Europäische Aktien eröffnen höher ++ DE30 überwindet erstmals die Marke von 13.700 Punkten ++ BMW will seine CO2-Emissionen in diesem Jahr um 20% reduzieren ++
Die europäischen Aktien erfreuen sich weiterhin einer starken Aufwärtsdynamik und eröffneten heute erneut mit höheren Kursen. Der DE30 durchbrach zum ersten Mal in der Geschichte die Marke von 13.700 Punkten. Automobilhersteller und Bergbauunternehmen sind in Europa führend, während die Werte aus dem Bereich Versorgung und Gesundheit outperformen.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
Der DE30 konnte dank des anhaltenden Optimismus an den globalen Aktienmärkten ein neues Allzeithoch erreichen. Der Index überschritt heute zum ersten Mal in der Geschichte die Marke von 13.700 Punkten. Die Aufwärtsbewegung wurde jedoch in der Nähe der Fibonacci-Projektion von 161,8% der am 6. Februar begonnenen Abwärtskorrektur gestoppt. Das Niveau stimmt mehr oder weniger mit den oben erwähnten 13.700 Punkten überein, was die Bedeutung dieses Widerstands verstärkt. Im Falle eines Rückgangs kann die nächste Unterstützung bei 13.650 Punkten gefunden werden.
DE30-Übersicht um 10:28 Uhr. Quelle: Bloomberg
Unternehmensnachrichten
Der Chef von BMW (BMW.DE), Oliver Zipse, sagte, dass sein Unternehmen den Kohlendioxidausstoß in diesem Jahr um 20 Prozent reduzieren werde. Zwei Drittel der Reduktionen werden durch die Entwicklung von Elektroautos erreicht, während der verbleibende Teil durch Verbesserungen an den Verbrennungsmotoren erreicht werden soll. Der Vorstand sagte auch, dass BMW am 17. Februar die Fabriken in China wiedereröffnen werde.
Der Aktienkurs der Deutschen Telekom (DTE.DE) ist gestern deutlich gestiegen, nachdem der US-Richter die Fusion von T-Mobile US - die Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom - und Sprint (S.US) genehmigt hatte.
Volkswagen (VOW1.DE) gewann ein Urteil, das den ehemaligen FBI-Direktor Louis Freeh daran hindert, als Experte im US-Dieselbetrugsprozess auszusagen. In seinem Expertenbericht erklärte Freeh, dass das US-Justizministerium eine Geldstrafe zwischen 34 und 68 Mrd. USD statt 2,8 Mrd. USD verhängen sollte.
Der Vorstand der Deutschen Börse (DB1.DE) wird morgen darüber entscheiden, ob der Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Theodor Weimer verlängert wird oder nicht.
Analystenreaktionen
- Bernstein bewertet die Aktie von Zalando (ZAL.DE) mit „Outperform" (Kursziel: 53,30 EUR).
Die Deutsche Telekom (DTE.DE) ist gestern gestiegen, da ihre Tochtergesellschaft grünes Licht für die Fusion mit Sprint (S.US) erhalten hat. Allerdings wird der Kursanstieg durch die Widerstandszone bei 15,50 EUR begrenzt. Heute notiert die Aktie höher. Sollte die Dynamik anhalten, wäre eine Bewegung in Richtung der 15,85-EUR-Marke möglich. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.